Meisterschaft 11. Spieltag, 26.10.2025, Endergeb: 0:3
FC Karnap vs. SV Borbeck
Luca Thüner
Niklas Bremer, Kevin Sokhan-Sanj, Yannik Hoffstadt, Thomas Spiegelhoff
Christian Maurer
Dustin Hoffmann, Lukas Fabijan
Marcel Schlomm, Kai Hoffmann, Marvin Eisenmenger
Einwechslung:
53min. Yusef Hafez für Lukas Fabijan
73min. Marcel Weichert für Marvin Eisenmenger
77min. Ilias Adrissi für Kai Hoffmann
77min. Marcel El Damen für Christian Maurer
81min. Luca Gastaldo für Niklas Bremer
Spielverlauf:
Letzten Sonntag mussten wir bei herbstlichem Wetter in Karnap antreten. Der Gastgeber glänzte bisher mit mannschaftlicher Geschlossenheit und diszipliniertem taktischen Verhalten.
Fussballerisch haben sie allerdings ihre Schwächen. Somit war klar das wir auf Fehler lauern mussten um dann umzuschalten. In den ersten Minuten kamen wir immer wieder in gefährliche
Umschaltsituationen, allerdings war der letzte Pass zu ungenau. Die größte Chance hatte allerdings erstmal der Gastgeber nachdem man nach einer Ecke dem Gegner zu viel Platz ließ und dieser völlig
unbedrängt köpfen konnte. In der 13. Minuten dann wieder ein sehr guter Ballgewinn. Diesmal war der Pass in die Tiefe gut und es stand 1:0. Danach flachte das Spiel ab. Wir hatten viel den Ball aber
Agierten zu oft mit langen Bällen. Auch Karnap fand keine spielerischen Lösungen.
In der zweiten Halbzeit brauchten wir mehr Bewegung ohne Ball um wieder strukturierter nach vorne zu kommen. Es wurde ein bisschen besser und wir kamen nun vermehrt zu Halbchancen. Immer wieder
fehlte der Abschluss. Defensiv ließen wir nun gar nichts mehr zu. In der 73. Minute dann endlich so etwas wie eine Art Vorentscheidung. Wieder ein guter Ballgewinn im Spielaufbau des Gegners und
wieder schalteten wir gut um. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin ehe es in der Nachspielzeit noch einen Elfmeter für uns gab. Am Ende gewinnen wir 3:0. Wenn wir konsequenter unsere Angriffe zu
Ende spielen hätte man das Ergebnis auch deutlich höher gestalten können.
Nächsten Sonntag empfangen wir DKSV Helene um 11:00 Uhr im Prinzenpark.
Meisterschaft 10. Spieltag, 19.10.2025, Endergeb: 1:1
SV Borbeck vs. SG Schönebeck II
Luca Thüner
Niklas Bremer, Kevin Sokhan Sanj, Yannik Hoffstadt, Thomas Spiegelhoff
Marcel El-Damen, Deniz Hotoglu, Dustin Hoffmann
Marcel Schlomm, Kai Hoffmann, Yusef Hafez
Einwechslung:
60min. Christian Maurer für Marcel El Damen
63min.Lukas Fabijan für Deniz Hotoglu
75min. Gillian Goik für Yusef Hafez
84min. Marcel Weichert für Marcel Schlomm
89min. Moreno Gursky für Kai Hoffmann
Spielverlauf:
Letzten Sonntag kam es mal wieder zu einem Topspiel an der Prinzenstrasse. Diesmal empfingen wir die Reserve von SG Schönebeck. Wieder eine junge Mannschaft laufstarke Mannschaft.
Wir wollten wieder Kompakt stehen und dem Gegner den Ball überlassen um dann schnell umschalten zu können. Bereits nach wenigen Sekunden tat uns SGS den Gefallen und spielte uns den Ball im
Mittelfeld in die Füsse und wir liefen allein auf den Torwart zu. Leider waren wir in dieser Situation nicht kaltschnäuzig genug. Ansonsten verlief die erste Hälfte ausgeglichen. Wobei wir
Gefährlicher vor dem Tor waren. Mit dem Halbzeitpfiff zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt und gab einen Handelfmeter. Diesen nutzten wir zur 1:0 Pausenführung.
Nach der Pause dann das gleiche Bild. SGS mit mehr Spielanteilen, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden und wir konterten. Insgesamt liefen wir in Halbzeit 2 vier Mal alleine auf den Torwart zu.
Unsere Chancenverwertung war an diesem Tag allerdings nicht gut. Nach rund 65 Minuten wurde SGS dann aber auch offensiv zwingender. Immer noch ohne die klare 100%ige aber sie kamen nun näher Richtung
Tor. Wir schafften es kaum noch uns klar zu befreien. Wenn wir uns befreien konnten dann kamen wir durch lange Bälle durch die eben angesprochenen Situationen im 1gg.1 gegen den Torwart. In der 76.
Minute dann der verdiente Ausgleich für den Gast, die nun deutlich mehr investierten. Am Ende ein gerechtes Unentschieden, mit dem wir mehr leben können als SG Schönebeck.
Meisterschaft 9. Spieltag, 12.10.2025, Endergebnis: 1:4
Tusem Essen II vs. SV Borbeck
Luca Thüner
Niklas Bremer, Kevin Sokhan-Sanj, Thomas Spiegelhoff, Ilias Adrissi
Marcel El-Damen
Dustin Hoffmann, Deniz Hotoglu
Marcel Schlomm, Kai Hoffmann, Yusef Hafez
Einwechslung:
45min. Yannik Hoffstadt für Ilias Adrissi
60min. Moreno Gursky für Marcel Schlomm
65min. Mahmoud Ibrahim für Niklas Bremer
70min. Luca Gastaldo für Kevin Sokhan-Sanj
76min. Marcel Weichert für Niklas Bremer
Spielverlauf:
Am letzten Sonntag kam es zum Aufeinandertreffen beider Aufsteiger. Beide starteten gut in die Saison. Allerdings holte Tusem in den letzten Spielen nicht mehr die Punkte wie noch zu Beginn der
Saison.
Da man sich aus der letzten Saison kannte, wusste man welchen Spielstil man zu erwarten hatte. Wir hatten den Ball und Tusem steht mit 11 Mann kompakt in der eigenen Hälfte. In den ersten 10 Minuten
kamen wir trotzdem zu mehreren guten Möglichkeiten die ungenutzt blieben. Danach kam der Gastgeber besser ins Spiel und befreite sich immer wieder mit langen Bällen die auf die schnellen außen
verlängert wurden. Nach 15 Minuten bekamen wir die kalte Dusche. Nach einem Standard bekamen wir den Ball nicht geklärt und plötzlich kullerte der Ball an alle vorbei ins Tor zum 0:1. Nach dem
Gegentreffer brauchten wir knappe 10 Minuten um uns zu berappeln. Wir machten haarsträubende Fehler im Aufbauspiel und luden die tiefstehenden Gastgeber immer wieder zum Kontern ein. In der 27.
Minute musste dann ein Standard helfen. Nach einem weiten Einwurf bekam diesmal Tusem den Ball nicht weg und per sehenswerte Direktabnahme aus 16 Meter trafen wir zum 1:1. Nun merkte man wer aktuell
einen Lauf hat und wer nicht. Tusem war völlig von der Rolle. In der 38. Minute dann wieder ein Standard. Diesmal segelte ein Freistoss durch den kompletten Strafraum der Gastgeber und wir mussten am
zweiten Pfosten nur noch einschieben. Nur 2 Minuten später spielte Tusem uns den Ball beim Spielaufbau in die Füße und wir erhöhten auf 3:1. Wir nutzten den Tiefschlaf und gingen noch vor der Pause
mit 4:1 in Führung.
Die zweite Halbzeit ist dagegen schnell erklärt. Tusem parkte weiterhin den Bus am eigenen Strafraum. Damit entwickelte sich für den Zuschauer eine zähe zweite Halbzeit. Wir schoben uns den Ball hin
und her und Tusem verteidigte ohne wirklich in unsere Hälfte zu kommen. Am Ende ein verdienter Sieg und die alleinige Tabellenführung. Für ein Aufsteiger eine schöne Momentaufnahme.
Nächsten Sonntag kommt es somit zum Topspiel an der Prinzenstrasse.
Wir empfangen den Tabellenzweiten SG Schönebeck II um 11:00 Uhr.
Meisterschaft 8. Spieltag, 05.10.2025, Endergebnis: 4:1
SV Borbeck vs. Spvg. Schonnebeck II
Marvin Abeijon
Niklas Bremer, Kevin Sokhan Sanj, Thomas Spiegelhoff, Ilias Adrissi
Marcel El-Damen, Lukas Fabijan, Dustin Hoffmann
Marcel Schlomm, Kai Hoffmann, Yusef Hafez
Einwechslung:
45min. Deniz Hotoglu für Lukas Fabijan
45min.Yannik Hoffstadt für Thomas Spiegelhoff
65min. Marcel Weichert für Marcel Schlomm
88min. Christian Maurer für Yusef Hafez
90min. Luca Gastaldo für Kai Hoffmann
Spielverlauf:
Es kam am Sonntag zum Topspiel an der Prinzenstrasse. Zu Gast war die Reserve von Spvg Schonnebeck. Schonnebeck hat sich im Sommer gut verstärkt und möchte endlich den Sprung in die Bezirksliga
schaffen. Bereits im Testspiel im Sommer traf man aufeinander, wo wir mit 2:4 verloren haben.
Wir überließen Schonnebeck von Beginn an den Ball und haben auf Konter gelauert. Schonnebeck versuchte weitestgehend mit langen Bällen zu spielen. Doch wir konnten alles ordentlich verteidigen.
Bereits nach 12 Minuten ging unser Matchplan auf. Wir fuhren einen Konter und gingen mit 1:0 in Führung. Danach passierte nicht mehr allzu viel. Bis zur Halbzeit das gleiche Bild. Schonnebeck hatte
den Ball und fiel nicht viel damit ein. Wir standen gut und kompakt und waren brandgefährlich beim Umschalten.
In der zweiten Halbzeit ging es darum konzentriert zu bleiben und weiterhin die defensive Stabilität beizubehalten. Man merkte der jungen Schonnebecker Truppe an, dass sie von Minute zu Minute
nervöser und ungeduldiger wurden. Das gab uns immer wieder Ballgewinne. Nach rund 60 Minuten hatten wir dann mehr Ballbesitz, weil Schonnebeck immer ungenauer wurde. Diesen nutzten wir sofort per
Doppelschlag in der 61. Und 65. Minute. Leider traf Schonnebeck dann nur 5 Minuten später per direktem Freistoß zum 3:1. Nun war der Gast wieder spielbestimmend und es bot sich das alte Bild. Wir
standen defensiv an diesem Sonntag sehr gut. In der 88. Minute machten wir nach einem weiteren Konter dann endgültig den Deckel drauf.
Am Ende ein verdienter 4:1 Sieg durch eine erwachsene Vorstellung.
Nächsten Sonntag geht es zum Mitaufsteiger Tusem Essen II. Anstoß ist dann um 15:00 Uhr am Fibelweg.
Meisterschaft 7. Spieltag, 28.09.2025, Endergebnis: 2:3
Spfr. Altenessen vs. SV Borbeck
Adrian Schäfer
Marcel Schlomm, Niklas Bremer, Marcel El-Damen, Thomas Spiegelhoff, Ilias Adrissi
Dustin Hoffmann, Deniz Hotoglu
Kai Hoffmann, Mahmoud Ibrahim, Yusef Hafez
Einwechslung:
45min. Marcel Weichert für Mahmoud Ibrahim
51min. Marvin Abeijon für Adrian Schäfer
71min. Moreno Gursky für Ilias Adrissi
Spielverlauf:
Letzten Sonntag spielten wir bei dem aktuellen Vorletzten Spfr. Altenessen. Irgendwie kommt der langjährige A-Ligist in dieser Saison noch nicht in Tritt.
Nach zuletzt zu vielen Gegentoren, wollte man wieder mehr Wert auf die Defensive legen und insgesamt kompakter sein. Doch von Beginn an mussten wir erstmal nicht so viel Defensivarbeit verrichten.
Altenessen war von Anfang an verunsichert und lud uns von der ersten Minute zu Großchancen ein. Nach 3 Minuten nutzten wir einer der ersten Chancen und führten früh 1:0. Auch danach waren wir die
dominantere Mannschaft und Altenessen befreite sich nur mit langen Bällen. Nach 17 Minuten dann das verdiente 2:0. Danach hat Der Gastgeber sich stabilisiert und wurde kompakter. Nun spielte
Altenessen auch mit aber war im Sturm viel zu harmlos. Auch weil wir an diesem Sonntag sehr stabil und abgeklärt in der Kette waren.
Nach der Halbzeit wollten wir weiter stabil bleiben und Offensiv Nadelstiche setzen. In der 50. Minute dann ein unberechtigter Elfmeter. Unser Torwart hielt diesen sehr stark aber verletzte sich
dabei schwer. Danach war es ein hin und her und das Mittelfeld wurde auf beiden Seiten schnell überbrückt. Nach 78 Minuten dann das 3:0. Nur eine Minute später der Anschlusstreffer durch einen
sehenswerten Kopfball nach einer Ecke. Altenessen warf zum Schluss alles nach vorne und schlug eine Flanke nach der anderen. Wir spielten unsere Konter nicht mehr gut aus um den Sack zuzumachen.
Aufgrund der schweren Verletzung gab es eine lange Nachspielzeit. In der 91. Minute rückten wir mit zu vielen auf und verloren den Ball in der Vorwärtsbewegung. Den Konter nutzte der Gastgeber zum
3:2. Wir konnten die darauffolgende Flankenserie wegverteidigen und gehen unterm Strich als verdienter Sieger vom Platz.
Meisterschaft 6. Spieltag, 21.09.2025, Endergebnis: 3:3
SV Borbeck vs. Ruwa Dellwig
Luca Thüner
Yusef Hafez, Yannik Hoffstadt, Luca Gastaldo, Thomas Spiegelhoff, Ilias Adrissi
Marcel El-Damen, Lukas Fabijan
Marcel Schlomm, Gillian Goik, Dustin Hoffmann
Einwechslung:
60min. Niklas Bremer für Ilias Adrissi
67min. Marcel Weichert für Marcel El-Damen
70min. Mahmoud Ibrahim für Gillian Goik
80min. Chris Vinken für Marcel Schlomm
Spielverlauf:
Am letzten Sonntag empfingen wir Ruwa Dellwig. Dellwig erlebte im Sommer einen Umbruch samt neuen Trainer. Der Saisonstart verlief eher durchwachsen, trotz der Ambitionen die man vor der Saison
hatte.
Das Spiel wirkte von Beginn an zerfahren. Wir waren um Struktur und Ballbesitz bemüht, während RuWa ausschließlich mit langen Bällen spielte. Unsere Bemühungen mit Ball waren erfolglos. Wir waren
offensiv über die gesamte 1. Halbzeit harmlos und konnten uns kaum Torchancen herausspielen. Ruwa war nach einer Viertelstunde mit ihren langen Bällen erfolgreicher. Einer dieser langen Bälle wurde
verlängert und freilaufende Stürmer schob zum 0:1 ein. Mit dem Halbzeitpfiff kamen wir dann zum glücklichen 1:1. Ein Freistoß aus dem Halbfeld schob der Gegner ins eigene Tor ein.
In der zweiten Hälfte dann das gleiche Bild. Wieder war es ein langer Ball in den 16er der gefährlich wurde. Unser Torwart räumt nur den Gegenspieler ab und Ruwa traf bei dem fälligen Strafstoß zum
1:2 nach 50 gespielten Minuten. Wir spielten nun besser Fussball und kamen gefährlicher vor das Tor. Nach 68 Minuten dann das 2:2 nach einem weiten Einwurf in den 16 Meterraum. Nur 4 Minuten später
dann die Führungen. Wir spielen einen sauberen Angriff auf außen durch und in der Mitte müssen wir dann nur noch einschieben. Danach wurde das Spiel mehr und mehr zerfahren, weil Ruwa nach wie vor
lange Bälle schlug. Kurz vor Schluss kam Ruwa durch eine Einzelleistung zum Ausgleich.
Alles in allem ein gerechtes Unentschieden von an diesem Tag zwei schwachen Mannschaften.
Meisterschaft 5. Spieltag, 10.09.2025, Endergeb: 6:10
Bader SV - SV Borbeck
Marvin Abeijon
Niklas Bremer, Yannik Hoffstadt, Marcel El-Damen, Ilias Adrissi
Christian Maurer, Lukas Fabijan
Dustin Hoffmann
Marcel Schlomm, Kai Hoffmann, Yusef Hafez
Einwechslung:
68min. Marcel Weichert für Ilias Adrissi
80min. Miguel Grünberger für Christian Maurer
88min. Gillian Goik für Lukas Fabijan
88min. Luca Gastaldo für Marcel Schlomm
Spielverlauf:
Bereits unter der Woche mussten wir zum Schlusslicht von Bader SV. Die zweite Mannschaft, die in dieser Saison als die erste Mannschaft antritt kämpft von Beginn an um den Klassenerhalt. Nach vielen
Abgängen im Sommer versucht man Woche für Woche eine Schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen.
Wir wollten das Spiel von Beginn an ernst nehmen und trotz eines vermeintlich schwachen Gegners nicht auf die leichte Schulter. Defensiv waren wir in den ersten 25 Minuten auch stabil. Offensiv waren
wir teilweise zu überhastet und kompliziert. Erst in der 25. Minute dann der vermeintliche Dosenöffner zum 1:0. Doch ab dann nahm der Wahnsinn in diesem Spiel Fahrt auf. Nur vier Minuten nach der
Führung aus dem Nichts der Ausgleich nach einem Freistoß. Die Reaktion darauf war gut und nach 36 Minuten stand es 3:1 für uns. Doch wieder eine Minute später kam Bader nach einem langen Ball zum 2:3
Anschlusstreffer. Wieder zogen wir danach weg und führten nach rund 42 Minuten 5:2. Doch kurz vor der Pause schien man zu glauben, dass es jetzt ein lockerer Sieg wird und innerhalb von einer Minute
kommt Bader auf 4:5 ran.
Zur Halbzeit wurde es in der Kabine mehr als deutlich, denn die Einstellung passte heute in vielen Bereichen nicht. Leider konnte man den Schalter nicht umlegen und direkt nach dem Wiederanpfiff
glich Bader aus. Und wieder zeigten wir eine Reaktion und zogen auf 5:7 davon. Direkt danach wieder der Anschlusstreffer zum 6:7. Nach 70 Minuten konnten wir dann zumindest die Defensive schließen
und es bei 6 Gegentreffern belassen. Am Ende gewannen wir 6:10. Die Art und Weise muss aufgearbeitet werden. Über die 3 Punkte darf man sich dennoch freuen.
Nächsten Sonntag empfangen wir RuWa Dellwig an der heimischen Prinzenstrasse.
Anstoß ist um 11:00 Uhr.
Meisterschaft 4. Spieltag, 07.09.2025, Endergebnis: 2:6
SV Borbeck vs. SC Türkiyemspor
Marvin Abeijon
Miguel Grünberger, Yannik Hoffstadt, Niklas Bremer, Ilias Adrissi, Yusef Hafez
Christian Maurer, Lukas Fabijan
Marcel Schlomm, Kai Hoffmann, Deniz Hotoglu
Einwechslung:
23min. Chris Vinken für Ilias Adrissi
45min. Thomas Spiegelhoff für Miguel Grünberger
59min. Kai Hoffmann für Marcel Weichert
Spielverlauf:
Zu unserem letzten Heimspiel empfingen wir den SC Türkiyemspor. Im Vorjahr noch enttäuschend die Saison im Mittelfeld beendet, hat man nun die Ambitionen oben anzugreifen.
Leider begann das Spiel ohne uns denn bereits nach 5 Minuten stand es 2:0 für die Gäste. Wir waren völlig von der Rolle und kamen dennoch durch einen sehenswerten Treffer nach 10 Minuten auf 1:2 ran.
Auch danach waren wir nicht gut im Spiel und luden die Gäste immer wieder ein. Dennoch hatten wir plötzlich die Chance zum 2:2. Leider prallte der Ball vom Innenpfosten in die Arme des Torwarts. Auch
danach kamen wir nicht aus unserem Tiefschlaf und die Gäste waren eiskalt vor dem Tor. Wieder per Doppelschlag stand es bereits nach 25 Minuten 1:4 für Türkiyemspor. Wir versuchten dann den Schaden
so gering wie möglich zu halten und waren zumindest stabiler in der Defensive. Trotzdem reichte wieder eine Unachtsamkeit und Der Gast erhöhte noch vor der Pause auf 1:5.
Die Marschrichtung für die zweite Hälfte war klar. Mit Anstand das Spiel beenden und alles reinwerfen. Und wir waren nun viel besser im Spiel. Direkt mit der ersten Aktion müssen wir das 5:2 erzielen
aber heute war einer dieser Tage. So passte es zum Spiel, dass Türkiyemspor im direkten Gegenzug auf 1:6 erhöhte. Gefühlt war bei den Gästen jeder Schuss ein Treffer.
Am Ende betrieben wir Ergebniskosmetik und erzielten das 2:6.
Meisterschaft 3. Spieltag, 31.08.2025, Endergebnis: 2:3
SuS Haarzopf II vs. SV Borbeck
Marvin Abeijon
Marcel Schlomm, Yannik Hoffstadt, Kevin Sokhan-Sanj, Niklas Bremer, Yusef Hafez
Christian Maurer, Lukas Fabijan
Deniz Hotoglu, Dustin Hoffmann
Kai Hoffmann
Einwechslung:
69min. Marcel Weichert für Dustin Hoffmann
80min. Chris Vinken für Lukas Fabijan
83min. Gillian Goik für Kai Hoffmann
89min. Miguel Grünberger für Marcel Schlomm
89min. Luca Gastaldo für Deniz Hotoglu
Spielverlauf:
Am Dritten Spieltag mussten wir zur Reserve von SuS Haarzopf. Uns erwartete eine eingespielte Mannschaft welche gespickt mit Erfahrung aus höheren Ligen ist. Letztes Jahr belegte die Truppe aus
Haarzopf einen starken 2. Platz.
Wir erwarteten eine spielstarke Mannschaft, die defensiv kaum Räume bietet und vorne extreme Qualität hat. Überraschenderweise kam es genau anders. Haarzopf war von Beginn an ungenau im eigenen
Passspiel und wir kamen immer wieder gefährlich vor deren 16er. Leider waren wir beim letzten Ball zu ungenau oder vertändelten die Chance. So war es nach 12 Minuten ein Einwurf Standard, der im
gegnerischen Strafraum für Unordnung sorgte. Die nutzten wir und schoben zum 1:0 ein. Nur zwei Minuten später kamen dann die starke Offensive der Gastgeber zur Geltung. Nach einer starken
Einzelaktion und einem sehenswerten Schuss in den Winkel glich Haarzopf aus. Wiederum eine Minute später spielten wir uns durch die löchrige Haarzopfer Abwehr und gingen erneut in Führung. Wir waren
das bessere Team und spielten uns immer wieder gefährlich Richtung Strafraum aber blieben meist ohne Abschluss.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Haarzopf schien konditionell schwächer zu werden und wir bauten von Minute zu Minute mehr Druck auf. In der 68. Minute dann das 3:1 nach einem Freistoß.
Wieder bekamen wir postwendend den Anschlusstreffer zum 3:2. Am Ende ließen wir mehrfach eine 100prozentige Chance liegen und mussten bis zum Schluss zittern.
Meisterschaft 2. Spieltag, 24.08.2025, Endergebnis: 4:0
SV Borbeck vs. FC Stoppenberg
Marvin Abeijon
Marcel Schlomm, Yannik Hoffstadt, Kevin Sokhan-Sanj, Lukas Fabijan, Yusef Hafez
Christian Maurer, Dustin Hoffman
Gillian Goik, Kai Hoffmann, Deniz Hotoglu
Einwechslung:
45min. Niklas Bremer für Gillian Goik
73min. Mahmoud Ibrahim für Kai Hoffmann
77min. Marcel Weichert für Deniz Hotoglu
80min. Miguel Grünberger für Marcel Schlomm
87min. Dominik Lindemann für Lukas Fabijan
Spielverlauf:
Zum ersten Heimspiel in der neuen Saison empfingen wir den FC Stoppenberg. Die Stoppenberger beendeten die letzte Saison auf einem starken 4. Platz und sind ein ambitionierter A-Ligist.
Von Beginn an war zu erkennen, dass der Gast eine eingespielte und dynamische Truppe ist. Sie übernahmen von Beginn an das Kommando und drückten uns in unsere Hälfte. Wir kamen überhaupt nicht ins
Spiel und waren in eigenem Ballbesitz viel zu schlampig. Stoppenberg konnte immer wieder über Außen durchbrechen und gefährliche Flanken vor das Tor schlagen. Die größte Möglichkeit hatte der Gast
nach einem zu kurzen Rückpass. Unser Torwart behielt im 1gg.1 die Oberhand. Danach ließen wir nicht mehr allzu viel zu und mit einem Schmeichelhaften 0:0 ging es in die Pause.
Nach der Halbzeit standen wir defensiv besser und es wurde ein Spiel welches im Mittelfeld umkämpft war. Nach knapp einer Stunde hatte Stoppenberg dann wieder die riesen Möglichkeit zum
Führungstreffer. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schaltet Stoppenberg blitzschnell um und schickt ihren Stürmer allein auf die Reise. Wieder hielt unser Torwart das 0:0 fest. Mit unserer ersten
richtigen Torchance trafen wir in der 67. Minute zum überraschenden 1:0. Nach einer starken Einzelleistung auf außen mussten wir im Zentrum nach cleverer Ablage nur noch einschieben. Stoppenberg war
sichtlich geschockt und wir nutzten die Phase um nur 2 Minuten später auf 2:0 zu erhöhen. Damit haben wir den Stecker gezogen und hatten das Spiel nun im Griff. In der 75. Und 77. Minute erhöhten wir
mit dem nächsten Doppelschlag auf 4:0.
Ein eher schmeichelhafter Sieg, den wir aber gerne mitnehmen.
Meisterschaft 1. Spieltag, 17.08.2025, Endergebnis: 0:4
Preußen Essen vs. SV Borbeck
Marvin Abeijon
Yusef Hafez, Yannik Hoffstadt, Kevin Sokhan-Sanj, Lukas Fabijan, Thomas Spiegelhoff
Christian Maurer, Dustin Hoffmann
Deniz Hotoglu, Marcel Schlomm
Kai Hoffmann
Einwechslung:
68min. Gillian Goik für Marcel Schlomm
80min. Marcel Weichert für Kevin Sokhan-Sanj
86min. Miguel Grünberger für Thomas Spiegelhoff
88min. Luca Gastaldo für Deniz Hotoglu
89min. Tim Schöneweiss für Dustin Hoffmann
Spielverlauf:
Endlich wieder Kreisliga A. Nachdem sofortigen Wiederaufstieg trafen wir zum Saisonauftakt an der Seumannstr. auf Preußen Essen. Wie immer vor der Saison, weiss man nie genau wo man steht. Gerade als
Aufsteiger muss man sich in einer neuen Liga erstmal beweisen.
Wir erwischten allerdings einen Start nach Maß. Nach 2 gespielten Minuten spielten wir einen Konter gut zu Ende und versenkten den Ball sehenswert im Winkel. Danach entwickelte sich ein Spiel welches
zum größtenteils im Mittelfeld stattfand. Preußen versuchte es oft mit langen Bällen hinter unsere Abwehr, während wir eher spielerische Lösungen finden wollten. Beides verpuffte in der Regel. Mit
einem leichten Chancenplus für uns ging es dann in die Pause. Wobei wir vor der Pause die größte Chance der ersten Hälfte hatten und aus 5 Metern freistehend scheiterten.
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Wobei die langen Bälle von Preußen nun immer harmloser wurden. In der 56. Minute erhöhten wir dann auf 2:0 nach einer Ecke. Irgendwie fiel uns der Ball in dem
Gewühl vor die Füße und wir konnten problemlos einschieben. Danach wurde das Spiel ruppiger. Der Gastgeber versuchte nun körperlich zuzulegen und so zurück ins Spiel zu finden. Wir waren aber sehr
erwachsen und hielten dagegen und ließen uns nicht aus der Ruhe bringen. Durch die wilde Spielweise des Gastgebers hatten wir nun vermehrt Konterchancen, die wir am Ende zu schlampig ausspielten.
Erst in der 82. Minute machten wir den Deckel auf das Spiel. Nach einem schönen Konter über Außen musste unser Stürmer nur noch einschieben. In der 89. Minuten machten wir das 4:0 mit einem
sehenswerten Treffer. Auch hier haben wir den Gegner wieder sehr stark ausgekontert.
Nächsten Sonntag empfangen wir zu unserem ersten Heimspiel der Saison den FC Stoppenberg.
Anstoß ist wie gewohnt um 11:00 Uhr.