Aktuelles / Spielberichte

 

Meisterschaft 13. Spieltag, 13.11.2022, Endergebnis: 1:1

 

Ballfreunde Bergeborbeck vs. SV Borbeck

 

Adrian Schäfer

Gor Samsonyan, Niklas Bremer, Chris Vinken, Marco Hartinger

Lukas Fabijan, Pierre Soumagne

Mirco Schneider

Joel Ruhrus, Finn Wirth, Marvin Eisenmenger

 

Einwechslung:

 

45min. Timo Lindemann für Pierre Soumagne

56min. Jan Redmann für Joel Ruhrus

70min. Alessandro Schydlo für Lukas Fabijan

 

Spielverlauf:

 

Am 13. Spieltag ging es zum Derby zu Ballfreunde Bergeborbeck. Bei bestem Fußball Wetter war die Vorfreude allen anzusehen.

Man erwartete auf Asche keinen Fußball Leckerbissen, sondern eher ein intensives Zweikampfgeprägtes Derby. Leider konnten wir uns zu keiner Zeit des Spiels mit dieser Konstellation anfreunden und waren an diesem Sonntag die schwächere Mannschaft. In den ersten 10 Minuten versuchten wir unser gewohntes Kurzpassspiel aufzuziehen. Nach etlichen Stockfehlern, hat man schnell das Vertrauen in die eigene Stärke verloren und sich auf das Gepöle des Gastgebers eingelassen und mit gepölt. In der Folge kam auch nicht zwingend vor das gegnerische Tor, denn Ballfreunde verteidigte die hohen Bälle souverän weg. Der Gastgeber war die optisch Überlegenere Mannschaft und kam im Verlauf des Spiels zu mehreren hochkarätigen Torchancen. Doch wenn man oben steht, dann hat man auch mal Glück. Mit der ersten echten Torchance in der 44.! Minute trafen wir zum 1:0. Kurz nach der Pause haben wir die Chance auf das 2:0. Aber an diesem Tage sollte es nicht sein. Der Rest des Spiels ist wie die erste Halbzeit. Der Ball ist die meiste Zeit in der Luft und genau sind unsere Schwächen und die Stärken des Gegners, der dann auch zum hochverdienten Ausgleich nach einer Standardsituation trifft. Am Ende war Ballfreunde näher am Sieg als wir und wir müssen an diesem Sonntag mit einem Punkt zufrieden sein. Wir sind auch im 13. Spiel noch immer ungeschlagen.

 

 

 

Meisterschaft 12. Spieltag, 30.10.2022, Endergebnis: 0:7

 

Tusem Essen II vs. SV Borbeck

 

Adrian Schäfer

Gor Samsonyan, Lukas Fabijan, Chris Vinken, Marco Hartinger

Philipp Heidrich, Timo Lindemann

Mirco Schneider

Joel Ruhrus, Finn Wirth, Marvin Eisenmenger

 

Einwechslung:

 

45min. Pierre Soumagne für Mirco Schneider

56min. Jan Redmann für Joel Ruhrus

62min. Maurice Baumann für Timo Lindemann

71min. Karl Dwornitschak für Gor Samsonyan

75min. Max Fröse für Philipp Heidrich

 

 

Spielverlauf:

 

Weiter ging es Auswärts zur Mission 12 von 12. Wir erwarteten für dieses Ziel eine Mammut-Aufgabe. Wie immer, wenn man zu Magarethenhöhe fährt. In den letzten Jahren rührte Tusem ordentlich Beton gegen uns an und es entwickelten sich zum Teil zähe Spiele.

Entsprechend eingestellt gingen unsere Jungs auch in das Spiel. Tusem trat an diesem Sonntag mit einem kleinen Kader und einem neuen Trainer an. Dies spielte uns in die Karten denn der Gastgeber agierte deutlich offensiver als sonst und so ergaben sich unerwartete Räume für uns. In den ersten 10 Minuten waren wir allerdings zu unsauber und so luden wir den Gegner zu einer Großchance ein, welche unser Torwart stark entschärfte. Kurze Zeit spät haben wir dann den ersten guten Angriff zu Ende gespielt und auf 1:0 gestellt. In der Folge hatte Tusem nicht mehr viel entgegen zu setzen. Bis zur Halbzeit schraubten wir auf 4:0 hoch.

Nach der Halbzeit haben wir uns vorgenommen bis zum Ende konzentriert zu bleiben um eine ähnliche Situation wie in TuRa zu vermeiden. Auch in der 2. Halbzeit haben wir den Gastgeber im Griff gehabt und konnten so am Ende mit 7:0 den nächsten Sieg einfahren. Die Mission 12 aus 12 ist gelungen.

 

Meisterschaft 11. Spieltag, 23.10.2022, Endergebnis: 5:0

 

SV Borbeck vs. SG Essen-Schönebeck III

 

Adrian Schäfer

Gor Samsonyan, Chris Vinken, Niklas Bremer, Marco Hartinger

Timo Lindemann, Lukas Fabijan

Philipp Heidrich

Joel Ruhrus, Jan Redmann, Finn Wirth

 

Einwechslung:

 

45min. Pierre Soumagne für Philipp Heidrich

57min. Mirco Schneider für Jan Redmann

57min. Marvin Eisenmenger für Finn Wirth

70min. Alessandro Schydlo für Lukas Fabijan

75min. Max Fröse für Marco Hartinger

 

 

Spielverlauf:

 

Am 11. Spieltag empfangen wir die junge Truppe aus Schönebeck. Die Drittvertretung besteht in erster Linie aus A-Jugendlichen, die gerade frisch in die Senioren kommen. Entsprechend fit und flink trat die Drittvertretung der SGS auch zu Beginn auf.

Das Spiel fand vorwiegend im Mittelfeld statt und war geprägt von vielen energischen Zweikämpfen. Allerdings hatten wir das Chancen Plus auf unserer Seite, während Schönebeck mehr als über gefährliche Ansätze nicht hinauskam. Unsere Defensive stand auch diesen Sonntag wieder sehr sicher und lies in 90 Minuten lediglich einen Schuss aufs Tor zu. Nach 39 Minuten dezimierte sich der Gast selbst. Und so spielte man knapp eine Halbzeit in Überzahl. Noch vor der Pause konnten wir durch einen Eckball mit 1:0 in Führung gehen.

Nach der Pause mit einem Mann mehr hatten wir den Ball und SGS stand tief und versuchte die Räume eng zu machen. Wir blieben mit Ball geduldig und haben das Spiel sehr erwachsen und vor allem defensiv konzentriert zu Ende gespielt. Am Ende schrauben wir das Ergebnis völlig verdient auf 5:0 hoch und fahren somit die nächsten 3 Punkte ein. Da unser direkter Konkurrent an diesem Wochenende Federn ließ, haben wir nun 6 Punkte Vorsprung auf den 2. Platzierten.

 

 

 

Meisterschaft 10. Spieltag, 16.10.2022, Endergebnis: 5:6

 

TuRa 86 Essen vs. SV Borbeck

 

Adrian Schäfer

Karl Dwornitschak, Lukas Fabijan, Niklas Bremer, Marco Hartinger

Philipp Heidrich, Pierre Soumagne

Timo Lindemann

Joel Ruhrus, Jan Redmann, Finn Wirth

 

Einwechslung:

 

45min. Marvin Eisenmenger für Finn Wirth

61min. Chris Vinken für Timo Lindemann

66min. Gor Samsonyan für Philipp Heidrich

72min. Mirco Schneider für Lukas Fabijan

 

 

Spielverlauf:

 

Am 10. Spieltag ging es für uns zu TuRa 86. Der Gastgeber hat den Kader im Sommer ordentlich umgekrempelt und startet einen Neuaufbau. Die Favoritenrolle schien also klar verteilt. Die Vorbereitung auf dieses Spiel ließ allerdings nichts Gutes erahnen.

Entgegen der bösen Vorahnung gingen wir innerhalb von 25 Minuten mit 4:0 in Führung. Was ab dann passierte ist allerdings nicht akzeptabel. Wir haben das Fußball spielen, das Laufen und auch jegliche Zweikampfführung eingestellt. In der Folge haben wir einen schwachen Gegner stark gemacht und noch vor der Pause das 4:1 kassiert.

In der Halbzeit wurde versucht die Spannung hochzufahren. Aber irgendwie schien ein 4:1 ein gutes Polster zu sein und so fuhr man die zweite Halbzeit fort, wie man die erste beendete. Nach 65 Minuten stand es plötzlich 4:3 und TuRa hat nun den Willen du die zweite Luft bekommen den Tabellenführer so richtig zu ärgern. Per Doppelschlag konnten wir zwar wieder auf 6:3 davonziehen aber TuRa gab sich nicht auf und war die bessere Mannschaft. Ein unberechtigter Elfmeter brachte den Gastgeber auf 6:4 ran, ehe eine Ecke in der 85. Minute zum erneuten Anschluss führte. Von da an wurde es zu einer Abwehrschlacht und man sorgte kaum noch für Entlastung. An diesem Tag hatten wir das Glück auf unserer Seite, denn TuRa vergab freistehend aus 5 Metern in der 92. Minute. Ehrlicherweise hätten sie das 6:6 verdient gehabt. Wir nehmen die 3 Punkte mit und kommen mit einem blauen Auge davon.

 

 

 

 

Meisterschaft 9. Spieltag, 09.10.2022, Endergebnis: 5:1

 

SV Borbeck vs. Juspo Essen-West

 

Max Lindner

Gor Samsonyan, Lukas Fabijan, Niklas Bremer, Marco Hartinger

Philipp Heidrich, Lukas Fabijan

Mirco Schneider

Joel Ruhrus, Jan Redmann, Finn Wirth

 

Einwechslung:

 

31min. Pierre Soumagne für Alessandro Schydlo

60min. Timo Lindemann für Philipp Heidrich

68min. Sergej Bensak für Jan Redmann

 

Spielverlauf:

 

Nach zuletzt 8 Siegen nach 8 Spielen sollte heute der 9. Sieg folgen. Dafür empfingen wir Juspo Essen-West. Mit den Essen-Westlern erwarten wir einen aggressiven und spielstarken Gegner, der bisher unter seinen Möglichkeiten blieb.

Leider fanden wir in den ersten 30 Minuten überhaupt nicht ins Spiel. Wir verloren die Zweikämpfe und hatten bei eigenem Ballbesitz keine Ruhe am Ball. An diesem Tag standen wir Defensiv sehr gut und haben trotz des Drucks keine Torchancen zugelassen. Erst als wir einen 50/50 Elfmeter zugesprochen kamen und diesen verwandelten kamen wir besser ins Spiel und wurden auch spielerisch stärker. In der Folge haben wir unseren ersten gut zu Ende gespielten Angriff direkt zum 2:0 genutzt.

Direkt nach der Halbzeit erhöhten wir auf 3:0 und der Wille des Gastes war scheinbar gebrochen. Eine Nachlässigkeit brachte Essen-West nochmal auf 3:1 ran ehe man nur 10 Minuten später den alten Abstand wiederherstellte. Am Ende gewinnen wir 5:1, weil wir Defensiv ein sehr starkes Spiel gemacht haben und uns im Laufe des Spiels auch offensiv gesteigert haben.

 

Nächstes Wochenende sind wir zu Gast bei TuRa 86 und wollen dort den 10. Sieg im 10. Spiel einfahren.

 

 

 

Meisterschaft 8. Spieltag, 02.10.2022, Endergebnis: 1:6

 

DJK Dellwig vs. SV Borbeck

 

Adrian Schäfer

Karl Dwornitschak, Lukas Fabijan, Niklas Bremer, Thomas Spiegelhoff

Timo Lindemann, Alessandro Schydlo

Mirco Schneider

Joel Ruhrus, Jan Redmann, Finn Wirth

 

Einwechslung:

 

45min. Marvin Eisenmenger für Karl Dwornitschak

57min. Marco Hartinger für Thomas Spiegelhoff

64min. Marcel Degner für Niklas Bremer

64min. Philipp Heidrich für Jan Redmann

 

 

Spielverlauf:

 

Am 8. Spieltag müssen wir zum Sommerbad. Für den einen oder anderen gibt es ein Wiedersehen mit alten Weggefährten.

Auch wenn der Gastgeber aus der A-Liga abgestiegen war, ging er als Underdog in dieses Spiel. Die Dellwiger haben ihre Mannschaft umgekrempelt und setzen nun auf die eigene Jugend.

Wir wollten mit einer offensiv ausgerichteten Mannschaft versuchen die jungen Burschen früh unter Druck zu setzen. Wir hatten in der Folge viele Ballgewinne aus der wir allerdings nichts Zählbares machen konnten. Die Dellwiger standen sehr schnell mit 10 Mann um den eigenen 16er um die Räume eng zu machen. Unserer Jungs taten sich schwer dagegen Lösungen zu finden. Erst ein gutes Anlaufen unseres Stürmers Jan Redmann brachte das 1:0. Wer dachte das war der Dosenöffner wurde eines Besseren belehrt. Nur 5 Minuten später glich Dellwig nach einem gut vorgetragenen Konter aus. Wir taten uns gegen einen tiefstehenden Gegner weiterhin schwer. Noch vor der Pause konnten wir allerdings per Doppelschlag auf 3:1 davonziehen.

In der Halbzeit wurde ein wenig umgestellt um auf den tiefstehenden Abwehrverbund zu reagieren. Direkt nach der Halbzeit schien der Plan aufzugehen und wir erhöhten auf 4:1. Leider wurde es aber dann nicht besser und wir liefen Angriff für Angriff ohne Erfolg. Erst in der 81 und 84 Minuten haben wir das Ergebnis auf 6:1 hochschrauben können.

Ein verdienter aber auch glanzloser Sieg.

 

 

 

 

Meisterschaft 7. Spieltag, 25.09.2022, Endergebnis: 3:0

 

SV Borbeck vs. TuS Holsterhausen II

 

Max Lindner

Karl Dwornitschak, Chris Vinken, Niklas Bremer, Marco Hartinger

Timo Lindemann, Lukas Fabijan

Mirco Schneider

Joel Ruhrus, Jan Redmann, Finn Wirth

 

Einwechslung:

 

45min. Alessandro Schydlo für Lukas Fabijan

45min. Phillip Heidrich für Mirco Schneider

63min. Thomas Spiegelhoff für Timo Lindemann

70min. Gor Samsonyan für Karl Dwornitschak

75min. Marvin Eisenmenger für Thomas Spiegelhoff

 

 

Spielverlauf:

 

Am letzten Wochenende empfingen wir die Reserve von TuS Holsterhausen.

Vor dem Spiel war der Respekt groß. Wir wussten das wir auf einen maximal unangenehmen Gegner treffen würden. Letzte Saison mussten wir eine Niederlage hinnehmen und wurden nach diesem Spiel ordentlich verhöhnt. Mehr Motivation brauchte es für dieses Spiel nicht.

Mit einer ordentlich Portion Wut im Bauch legten die Jungs direkt munter los und erdrückte in den ersten 20 Minuten die Gäste aus Holsterhausen mit entschlossenem Angriffspressing. In der Folge führte man nach dieser Phase bereits 2:0. Danach folgte ein Bruch im Spiel und man machte den Gast mit Leichtsinns Fehler unnötig stark. Allerdings wurde dieser nie wirklich zwingend gefährlich.

Am Ende plätscherte das Spiel bis zur Halbzeit und auch in der gesamten 2. Halbzeit dahin.

Per Elfmeter erhöhten wir noch auf 3:0.

Bis auf die ersten 20 Minuten, haben wir an diesem Sonntag kein gutes Spiel gemacht. Die 3 Punkte haben wir trotzdem eingefahren und sind weiterhin Punktverlustfrei Tabellenführer.

 

 

 

 

Meisterschaft 6. Spieltag, 18.09.2022, Endergebnis: 15:1

 

SV Borbeck vs. Fatihspor Essen II

 

Adrian Schäfer

Karl Dwornitschak, Lukas Fabijan, Niklas Bremer, Marco Hartinger

Timo Lindemann, Alessandro Schydlo

Mirco Schneider

Joel Ruhrus, Jan Redmann, Finn Wirth

 

Einwechslung:

 

59min. Chris Vinken für Alessandro Schydlo

64min. Phillip Heidrich für Jan Redmann

64min. Marvin Eisenmenger für Finn Wirth

74min. Marcel Degner für Niklas Bremer

74min. Pierre Soumagne für Lukas Fabijan

 

 

Spielverlauf:

 

Mit der Reserve von Fatihspor Essen erwarten wir den dritten Aufsteiger in der dritten Woche.

Unsere Jungs übernahmen von Anfang an das Kommando und Fatihspor agierte abwartend und tiefstehend. Die Herangehensweise der Gäste war klar, bei Ballgewinn sofort schnelles Umschalten auf die schnellen Offensivleute. Wie schon in der Vorwoche hatten wir eine gute Konterabsicherung und ließen nichts zu. In der 15. Minuten konnten wir das verdiente 1:0 erzielen und in der Folge auf 4:0 davonziehen. Ab der 35. Minute schlich sich bei unserem Team eine gewisse Zufriedenheit ein und man gab Fatihspor durch unnötige Fehler einige kleinere Chancen. Die Konsequenz war das 4:1 nach einem Standard.

Nach einer entsprechenden Halbzeitansprache kam die Mannschaft Torhungrig und mit absolutem Willen aus der Kabine. Innerhalb von 20 Minuten schraubt man das Ergebnis auf 9:1 hoch. Am Ende hat man dieses Spiel konsequent zu Ende gespielt und verdient mit 15:1 gewonnen.

 

 

 

 

Meisterschaft 5. Spieltag, 11.09.2022, Endergebnis: 0:7

 

Adler Union Frintrop III vs. SV Borbeck

 

Maximilian Lindner

Karl Dwornitschak, Lukas Fabijan, Niklas Bremer, Marco Hartinger

Timo Lindemann, Alessandro Schydlo

Mirco Schneider

Joel Ruhrus, Thomas MIddendorf, Finn Wirth

 

Einwechslung:

 

45min. Jan Redmann für Thomas Middendorf

66min. Marcel Degner für Alessandro Schydlo

70min. Max Fröse für Karl Dwornitschak

70min. Marvin Eisenmenger für Joel Ruhrus

 

 

Spielverlauf:

 

Am 5. Spieltag ging es an den Frintroper Wasserturm zur Drittvertretung von Adler Union Frintrop.

Wir erwarteten eine junge, hungrige Truppe. Ein bis dato starker Aufsteiger, der sogar einem Aufstiegsfavoriten ein Bein gestellt hatte. Entsprechend groß war der Respekt und Sinne geschärft. Von Minute 1 waren wir voll im Spiel. Gute Zweikampfführung, gutes Pressing, gute Konterabsicherung. Der Gastgeber fand in Halbzeit 1 keine Lösung im Spiel nach vorne. Unsere Jungs hingegen fanden Lösungen und waren eiskalt. So ging man mit 3:0 in die Pause.

Nach der Pause waren wir ein wenig zu passiv und so kam Adler zu ersten kleineren Chancen. Je länger die passive Phase dauerte umso größer waren die Einschussmöglichkeiten. Letztlich fehlte Adler hier die Kaltschnäuzigkeit, die wir in Halbzeit 1 und auch ab der 70 Minuten an den Tag legten. Nach dem 4:0 war auch der letzte Wille der jungen Frintroper Truppe gebrochen. Wir haben nicht aufgehört und das Ergebnis bis zum Schluss auf 7:0 erhöht.

Ein in Summe verdienter Sieg, welcher um vielleicht ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen ist. Ein an diesem Sonntag sehr erwachsener und reifer Auftritt der Jungs.

Nächsten Sonntag geht es mit Heimspiel weiter. Dann erwarten wir mit Fatihspor II der nächste Aufsteiger um 11:00 Uhr an der heimische Prinzenstr.

 

 

 

Meisterschaft 4. Spieltag, 04.09.2022, Endergebnis: 3:1

 

SV Borbeck vs. TGD Essen-West II

 

Adrian Schäfer

Gor Samsonyan, Waldemar Schröder, Chris Vinken, Marco Hartinger

Timo Lindemann, Alessandro Schydlo

Philipp Heidrich

Joel Ruhrus, Mirco Schneider, Finn Kostrzewa

 

Einwechslung:

 

45min. Marvin Eisenmenger für Finn Kostrzewa

57min. Karl Dwornitschak für Waldemar Schröder

64min. Thomas Spiegelhoff für Philipp Heidrich

75min. Thomas Middendorf für Mirco Schneider

83min. Max Fröse für Timo Lindemann

 

 

Spielverlauf:

 

Mit der Reserve von TGD Essen-West empfangen wir den ersten Aufsteiger an der Prinzenstrasse.

Wir haben an diesem Sonntag einen erfahrenen und zweikampfstarken Gast erwartet und so war die Marschroute klar, in den Zweikämpfen dagegenhalten und mit Ball den Gegner laufen lassen.

Im Prinzip hat die Mannschaft alles umsetzen können und grundsätzlich eine gute erste Halbzeit gespielt, wenn der letzte Pass oder der verpasste Abschluss nicht wäre. Man kam ordentlich aus der Kabine und konnte bereits nach 8 Minuten das 1:0 erzielen. In der Folge spielten die Jungs guten Fußball, allerdings gelang es uns in der Box nicht den Querpass an den Mann zu bringen oder sogar selbst den Abschluss zu suchen. Infolgedessen ging man mit einer schmalen 1:0 Führung in die Pause.

In der zweiten Halbzeit war man dann nicht mehr ganz so druckvoll. Das Geschehen spielte sich weitestgehend im Mittelfeld ab. Einige wenige Angriffe konnten wir aber wieder nicht zu Ende spielen. Ein ritt auf der Rasierklinge, denn wir wissen im Fußball reicht eine Aktion und plötzlich steht es 1:1. Zum Glück ein Szenario, welches an diesem Tag nicht eintreten sollte, denn endlich kriegen wir einen Angriff bis zum Ende gespielt und können auf 2:0 erhöhen. In der Nachspielzeit bekommen wir dann noch einen Elfmeter gegen uns und TGD verkürzte auf 2:1. Aus dem daraus resultierenden Anstoß spielen wir sofort einen langen Ball und stellen den alten Abstand wieder her. Am Ende ein verdienter 3:1 Sieg ohne Glanz.

 

 

 

 

Meisterschaft 3. Spieltag, 28.08.2022, Endergebnis: 1:3

 

Rot-Weiss Essen II vs. SV Borbeck

 

Maximilian Lindner

Gor Samsonyan, Chris Vinken, Niklas Bremer, Marco Hartinger

Lukas Fabijan, Alessandro Schydlo

Mirco Schneider

Joel Ruhrus, Timo Lindemann, Finn Wirth

 

Einwechslung:

 

70min. Thomas Middendorf für Mirco Schneider

81min. Waldemar Schröder für Joel Ruhrus

84min. Philipp Heidrich für Lukas Fabijan

 

Spielverlauf:

 

3. Spieltag und 3. Topspiel. Es geht zum selbsternannten Aufstiegsfavoriten Nr. 1 ins NLZ an der Seumannstr.

Bei bestem Fußball Wetter übernahm die Reserve von RWE sofort das Kommando und hatte über das gesamte Spiel deutlich mehr Ballbesitz. Unsere Jungs standen aber gut in den Räumen, so dass der Gastgeber sich schwer tat vor unser Tor zu kommen und Chancen zu kreieren. Mit dem ersten gut zu Ende gespielten Angriff trafen wir zum 1:0. Die Rot-Weissen waren mit Ball weiterhin bemüht aber kam höchstens zu halb Chancen. In der Mitte der ersten Hälfte luden wir den Gegner beinahe zum Ausgleich ein, nachdem ein verunglückter Rückpass auf den Torwart gefährlich wurde. Immer wieder das gleiche Bild. RWE macht das Spiel, wir stehen gut und Kompakt im Mittelfeld und konnten nach Ballgewinne schnell umschalten. Kurz vor der Pause haben wir uns belohnt und konnten das 2:0 erzielen, welches bereits 10 Minuten vorher fallen musste, nachdem frei vor dem Torwart vergeben wurde.

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. RWE mit mehr Ballbesitz und wir waren gefährlich in unseren Umschaltmomenten. So auch in der 57. Minuten. Ein langer Ball von hinten heraus auf Rechtsaußen. Joel setzt sich gut durch und bedient im Zentrum de freistehenden Mirco zum 3:0. Eine scheinbar sichere Führung. Nur eine Minute später kam RWE nach einem Standard zum Anschlusstreffer. Nun wurde der Druck immer Höher und die Beine unserer Jungs immer schwerer. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem absoluten Willen heute über die Grenzen zu gehen, bringen wir die Führung über die Zeit und den Sieg mit nach Hause.

 

 

 

Meisterschaft 2. Spieltag, 21.08.2022, Endergebnis: 4:3

 

SV Borbeck vs. Alemannia Essen II

 

Maximilian Lindner

Gor Samsonyan, Marcel Degner, Niklas Bremer, Marco Hartinger

Lukas Fabijan, Philipp Heidrich

Mirco Schneider

Joel Ruhrus, Jan Redmann, Finn Kostrzewa

 

Einwechslung:

 

45min. Timo Lindemann für Philipp Heidrich

45min. Alessandro Schydlo für Marcel Degner

77min. Max Fröse für Jan Redmann

80min. Karl Dwornitschak für Finn Kostrzewa

 

Spielverlauf:

 

Zum ersten Heimspiel in der neuen Saison durften wir die Reserve von Alemannia Essen im Prinzenpark begrüßen.

Wir wussten, dass mit Alemannia eine spielstarke Mannschaft nach Borbeck kommt. Die Marschroute war eigentlich klar. Zweikämpfe führen und dem Gegner den Spaß am Fußball nehmen. Leider haben wir genau das in den ersten 45. Minuten vermissen lassen und so konnte Alemannia ihre Spielstärke auf den Platz bringen und nach einem schönen Angriff das verdiente 1:0 erzielen.

Mit einem glücklichen 0:1 aus unserer Sicht ging es in die Halbzeit. Das Motto für Halbzeit zwei: „Nehmt das Geschenk von Alemannia an, dass es nur 0:1 steht.“

Dies taten die Jungs auch und kamen mit einem ganz anderen Gesicht aus der Kabine. Innerhalb von 5 Minuten drehen wir das Spiel. Bis zur 80 Minuten erhöhen wir sogar auf 4:1. Das Spiel schien entschieden. Wir beschränkten uns fortan nur noch aufs Kontern. Leider mit wenig Erfolg. Nach einem Doppelschlag kam Alemannia plötzlich nochmal auf 4:3 ran und die letzten 5 Minuten wurden nochmal spannend. Letztlich haben wir den Sieg eingefahren und halten die 3 Punkte an der Prinzenstr., allerdings ist noch ordentlich Sand im Getriebe.

 

 

 

Meisterschaft 1. Spieltag, 15.08.2022, Endergebnis: 1:0

 

Ruwa Dellwig II vs. SV Borbeck

 

Maximilian Lindner

Karl Dwornitschak, Chris Vinken, Niklas Bremer, Marco Hartinger

Lukas Fabijan, Philipp Heidrich

Mirco Schneider

Joel Ruhrus, Jan Redmann, Timo Lindemann

 

Einwechslung:

 

45min. Pierre Soumagne für Philipp Heidrich

45min. Finn Wirth für Jan Redmann

63min. Alessandro Schydlo für Karl Dwornitschak

77min. Thomas Spiegelhoff für Mirco Schneider

85min. Marcel Degner für Joel Ruhrus

 

Spielverlauf:

 

Saisonauftakt am Sommerbad. Vorjahres Dritter gegen Vorjahres Zweiter zum Saisonauftakt an einem Freitagabend. Die Kulisse war gut, das Wetter war gut und die Vorfreude auf allen Seiten war deutlich zu spüren.

Leider war das Spiel weniger berauschend. Der Gastgeber stand wie erwartet defensiv sehr kompakt. Unsere Jungs taten sich schwer Räume und Lücken zu finden. Wenn die Lücke dann mal da war, war der vorletzte oder letzte Pass zu ungenau. Ruwa war gefährlich im Umschaltspiel und kam immer wieder zu gefährlichen Kontern, welche durch unsere Verteidiger gut verteidigt wurden. Kurz vor der Halbzeit hatten wir den Dosenöffner auf dem Fuß als wir uns endlich mal hinter die Abwehrkette spielen konnten. Eine flache Hereingabe von Joel Ruhrus, setzte Jan Redmann aus kurzer Distanz an die Latte.

Nach dem Seitenwechsel kamen wir mit mehr Wucht aus der Kabine. Sowohl das läuferische Tempo, wie auch das Passtempo wurde deutlich erhöht. Und so kam man dann auch in die gefährlichen Positionen. Leider fehlte am Ende immer der Abschluss. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit brachten kleinere Fouls unser Team aus dem Spiel. In der Phase können wir uns bei unserem Schnapper bedanken das Ruwa nach einer zu kurzen Rückgabe nicht das 1:0 erzielt hat. Als sich alle schon mit einem Unentschieden abgefunden haben, konnten wir uns nochmal auf außen hinter die Abwehrkette spielen. Nach einer flachen Hereingabe und einem weiteren Querpass fasste sich unser Neuzugang Timo Lindemann ein Herz und schoss das viel Umjubelte 1:0.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Sportvereinigung Essen-Borbeck 1893/1909 e.V.