Aktuelles / Spielberichte

 

 

 

 

 

Meisterschaft 24. Spieltag, 13.04.2025, Endergebnis: 9:0
 
SV Borbeck vs. DJK Dellwig    
 
Adrian Schäfer
Christian Küpper, Niklas Bremer, Yannik Hoffstadt, Marco Hartinger
Romeo Stanev, Lukas Fabijan, Marcel Schlomm
Yusef Hafez, Benjamin Basara, Filip Smolka

 

Einwechslung:
 
34min. Philipp Storek für Filip Smolka
45min. Mirco Schneider für Marco Hartinger
45min. Marcel Weichert für Marcel Schlomm
60min. Luca Gastaldo für Yannik Hoffstadt

 

Spielverlauf:
 
Zum Abschluss der Dellwiger Woche empfingen wir DJK Dellwig. Die Junge Truppe erlebte im letzten Sommer einen Umbruch und startete gut in die Saison. Nach einer Durststrecke konnten die Dellwiger zuletzt zwei Siege einfahren. Das Hinspiel konnten wir mit 4:1 für uns entscheiden.
Vom Anpfiff weg, waren wir die Ton angebende Mannschaft. Wir hatten viel Ballbesitz und kombinierten gut bis zum gegnerischen 16er. Leider fehlte der letzte Pass. Nach rund 15 Minuten brauchten wir die gegnerische Mithilfe als Dosenöffner. Aus ca. 35 Meter spielten der Gegner einen hohen Pass über seinen Torwart zurück ins eigene Tor. Von da an spielten wir uns in einen Rausch. Sehenswürdige Angriffe wurden sauber zu Ende gespielt und bis zum Halbzeitpfiff stand es bereits 5:0.
Nach der Pause das gleiche Bild. Wir trafen sofort zum 6:0. Danach waren wir nicht mehr ganz so Konsequent vor dem Tor. Defensiv ließen wir aber nichts anbrennen. In den letzten 10 Minuten schraubten wir das Ergebnis auf 9:0 hoch. Ein am Ende nie gefährdeter Sieg.

Nun ist erstmal Ostern und wir haben eine Woche Pause ehe es dann am 27.04. zu Spitzenspiel kommt.
An diesem Sonntag empfangen wir den Tabellenzweiten Tusem Essen II um 11 Uhr im heimischen Prinzenpark. 

 

 

Meisterschaft 23. Spieltag, 09.04.2025, Endergebnis: 2:5
 
Ruwa Dellwig II vs. SV Borbeck    
 
Adrian Schäfer
Niklas Bremer, Yannik Hoffstadt, Marcel El Damen, Marco Hartinger
Alessandro Schydlo, Marcel Schlomm, Lukas Fabijan
Yusef Hafez, Esad Morina, Filip Smolka

 

Einwechslung:
 
37min. Pierre Soumagne für Alessandro Schydlo
45min. Benjamin Basara für Filip Smolka
74min. Romeo Stanev für Marcel Schlomm
82min. Christian Küpper für Marco Hartinger
87min. Miguel Grünberger für Esad Morina


Spielverlauf:
 
Bereits letzten Mittwoch mussten wir zu Ruwa Dellwig II. Das Hinspiel war mit das schwächste was wir in dieser Saison gezeigt haben. Am Ende trennte man sich 2:2. Auch in diesem Spiel wurde uns alles abverlangt. Neben der Erfahrung die in diesem Team vorhanden ist wurde sich auch aus Team I verstärkt.
Wir kamen nicht gut ins Spiel. Wie erwartet stand Ruwa sehr tief und versuchte über lange, hohe Bälle die schnellen Stürmer einzusetzen. Wir hatten von Beginn an das zu verteidigen. Einer dieser langen Bälle führte zu einem Strafstoß, welcher zum 1:0 verwandelt wurde. Die Gastgeber führten nach einer Viertelstunde nicht unverdient. Quasi im direkten Gegenstoss und mit der ersten echten Torchance kamen wir zum Ausgleich. Dieser war wie ein Wachmacher. Wir waren nun im Spiel und übernahmen immer mehr das Kommando. Nach 30 Minuten gingen wir in Führung. Mittlerweile auch verdient. Das Siel blieb weiter intensiv und umkämpft. Für den neutralen Zuschauer ein munteres Spiel.
Nach der Pause waren wir weiterhin die spielbestimmendere Mannschaft. Ruwa hatte nun nicht mehr viel entgegenzusetzen und wirkte müde. In der 55. Minute dann 3:1 ehe wir 15 Minuten später auf 4:1 erhöhten. Der Anschlusstreffer für Ruwa zum 4:2 war der einzige ernste Angriff in der zweiten Hälfte. Am Ende gewannen wir mit 5:2 und bauen mit einem Spiel mehr die Tabellenführung aus.

Bereits am Sonntag geht es weiter mit dem nächsten Dellwiger Gegner. Im Prinzenpark empfangen wir um 11:00 Uhr die Truppe von DJK Dellwig. 

 

 

Meisterschaft 22. Spieltag, 06.04.2025, Endergebnis: 1:9
 
 Alemannia Essen II vs. SV Borbeck    
 
Luca Thüner
Filip Smolka, Yannik Hoffstadt, Niklas Bremer, Marco Hartinger
Pierre Soumagne, Arton Xhemajli, Lukas Fabijan
Yusef Hafez, Marcel Schlomm, Benjamin Basara

 

Einwechslung:
 
36min. Murad Güden für Yannik Hoffstadt
45min. Alessandro SChydlo für Arton Xhemajli
55min. Marcel Weichert für Benjamin Basara
69min. Luca Gastaldo für Lukas Fabijan


Spielverlauf:
 
Am Sonntag mussten wir zur Zweitvertretung von Alemannia Essen. Wie immer erwartete uns eine spielerisch starke Mannschaft. Das Hinspiel konnten wir mit 6:1 für uns entscheiden.
Wir starteten gut ins Spiel und gingen bereits nach 12 Minuten mit 1:0 in Führung. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Gastgeber nur mit langen Bällen gefährlich. Nur 5 Minuten später kam Alemannia nach einem Freistoss zum Ausgleich. Ein kollektiver Tiefschlaf in der Hintermannschaft. Wir verloren daraufhin komplett den Faden und konnten dennoch nur weitere 5 Minuten später die erneute Führung erzielen. Besser wurde unser Spiel nicht. Leichtsinnigkeit schlichen sich ein. Nach rund 30 Minuten hatten wir dann mächtig Glück. Nach einem zu kurzen Rückpass konnte der Stürmer nur durch ein Foul gestoppt werden. Die gelbe Karte war sehr schmeichelhaft. Die Halbzeit plätscherte in der Folge so dahin. Wir waren offensiv zu harmlos und defensiv immer wieder anfällig. Die Gastgeber waren allerdings zu harmlos und nutzten unsere Schlafmützigkeit nicht aus.
In der zweiten Halbzeit dann ein ganz anderes Gesicht. Wir starteten Druckvoll und waren defensiv nun auch wieder voll da. Zwei Fernschüsse, die durchaus Haltbar waren, brachten uns endgültig auf die Siegesstrasse. Bis zum Spielende konnten wir das Ergebnis auf 9:1 hochschrauben.

 

In der kommenden Woche erwartet uns eine Englische Woche.
Mittwoch treffen wir um 19:30 Uhr am Dellwiger Sommerbad auf die Zweitvertretung von Ruwa Dellwig.
Am darauffolgenden Sonntag empfangen wir dann DJK Dellwig. Anstoß ist im Prinzenpark um 11:00 Uhr.

 

 

 

 

Meisterschaft 21. Spieltag, 30.03.2025, Endergebnis: 6:0
 
SV Borbeck vs. TuRa 86  

  
 
Adrian Schäfer
Niklas Bremer, Marcel El Damen, Yannik Hoffstadt, Marco Hartinger
Pierre Soumagne, Arton Xhemajli, Marcel Schlomm
Yusef Hafez, Lukas Fabijan, Filip Smolka

 

Einwechslung:
 
45min. Marcel Weichert für Filip Smolka
65min. Benjamin Basara für Yusef Hafez
72min. Alessandro Schydlo für Pierre Soumagne
81min. Miguel Grünberger für Niklas Bremer

 

Spielverlauf:
 
Letzten Sonntag empfingen wir das Schlusslicht der Tabelle TuRa 86. Die Leistungen in den Spielen spiegeln sich allerdings nicht im Tabellenstand wieder. Auch das Hinspiel konnten wir knapp mit 2:1 für uns entscheiden und Tura hat uns alles abverlangt.
Wir waren also gewarnt und wollten von Beginn an Druck machen und dominant auftreten. Doch Tura warf auch an diesem Sonntag alles rein und wir kamen nicht wirklich ins Spiel. Vor allem die defensive Kompaktheit stellt uns vor eine Herausforderung. Auch das früher 1:0 nach 10 Minuten brachte keine Sicherheit in unser Spiel. Und so gingen wir mit einem knappen 1:0 in die Halbzeit. Nach der Pause eigentlich das gleiche Bild. Erst eine unnötige Rudelbildung nach 60 Minuten brachte Tura aus dem Spiel. Unmittelbar danach trafen wir nach einer schönen Freistoß Variante zum 2:0. Nun bekamen wir Räume und konnten diese gut nutzen. Am Ende schraubten wir das Ergebnis auf 6:0 hoch. Dies bedeutet auch gleichzeitig, dass wir uns die Tabellenführung zurückgeholt haben.

 

Nächsten Sonntag spielen wir bei der Zweitvertretung von Alemannia Essen. 

Anstoß ist dann zu ungewohnter Uhrzeit um 10:00 Uhr an der Haedenkampstr. 

 

 

 

Meisterschaft 20. Spieltag, 23.03.2025, Endergebnis: 0:4
 
SG Schönebeck III vs. SV Borbeck    
 
Luca Thüner
Philipp Storek, Yannik Hoffstadt, Niklas Bremer, Marco Hartinger
Alessandro Schydlo, Arton Xhemajli, Lukas Fabijan
Marcel Schlomm, Esad Morina, Filip Smolka

 

Einwechslung:
 
45min. Pierre Soumagne für Alessandro Schydlo
64min. Yusef Hafez für Marcel Schlomm
72min. Murad Güden für Arton Xhemajli
78min. Christian Küpper für Marco Hartinger
82min. Miguel Grünberger für Filip Smolka


Spielverlauf:
 
Wir mussten zur Drittvertretung von SG Schönebeck. Im Hinspiel gewannen wir 2:0. Es war damals ein schwieriges Spiel und waren daher gewarnt.
Vor diesem Spiel wurde das Parallel Topspiel zu häufig erwähnt. Dies tat unserem Spiel zu Beginn nicht gut. Wir begannen nervös und waren in den ersten 15 Minuten viel zu unsauber im Passspiel. Die Gastgeber standen vor allem im Zentrum kompakt und wir spielten die Bälle immer genau dort hinein. Nach 15 Minuten verloren wir dann komplett den Faden und SGS war für 15 Minuten die bessere Mannschaft. Das einzige was uns in dieser Phase gut gelang war das verteidigen ohne Ball. Wir wirkten immer wieder zu hektisch, in dem Glauben ein schnelles Tor zu erzielen anstatt geduldig zu bleiben. In den letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit kamen wir dann wieder besser ins Spiel und konnten die Spielkontrolle zurückgewinnen. Mit der eigentlich ersten guten Torchance erzielten wir das 1:0 quasi mit dem Halbzeitpfiff.
Das war dann so eine Art Befreiung. Direkt nach Wiederanpfiff spielten wir gelöster und vor allem wie immer. Innerhalb von 5 Minuten stellten wir auf 3:0. Danach spielten nur noch wir auf ein Tor und hätten das Ergebnis bei besserer Chancenauswertung auch noch höherstellen können. Am Ende erzielen wir mit dem Abpfiff das 4:0. Ein Arbeitssieg ohne Glanz.

 

Am kommenden Sonntag empfangen wir zu Hause die Mannschaft von Tura 86. Anstoß ist wie gewohnt um 11:00 Uhr. 

 

 

 

Meisterschaft 19. Spieltag, 16.03.2025, Endergebnis: 13:0

 

SV Borbeck vs. Juspo Essen-West

 

Luca Thüner

Philipp Storek, Marcel El Damen, Yannik Hoffstadt, Romeo Stanev

Lukas Fabijan, Alessandro Schydlo, Marcel Schlomm

Yusef Hafez, Esad Morina, Filip Smolka

 

Einwechslung:

 

64min. Miguel Grünberger für Yusef Hafez

 

Spielverlauf:

 

Zum ersten Heimspiel im Jahr 2025 empfingen wir die Mannschaft von Juspo Essen-West. Bei strahlendem Sonnenschein war die Prinzenstrasse gut besucht. Im Hinspiel bezwangen wir Juspo mit 13:0. Dennoch waren wir fokussiert, da der Gast sich in der Winterpause verstärkte.

Wir hatten von Beginn an den Ball und dennoch war Juspo griffig in den Zweikämpfen und presste zeitweise auch hoch. Wir hatten an dem Tag aber eine sehr gute Torausbeute und trafen quasi mit den ersten 3 Torschüssen. So stand es bereits nach 20 Minuten 3:0. Danach flachte das Spiel ab. Wir haben die nötige Konsequenz und vor allem Genauigkeit im Passspiel vermissen lassen. Defensiv ließen wir allerdings nichts zu. Am Ende gingen wir mit einem 4:0 in die Pause.

In der Halbzeit nahmen wir uns vor wieder aggressiver und gieriger zu sein. Vor allem die Körpersprache sollte hochgehalten werden. Am Ende setzte die Mannschaft das gut um und schraubte das Ergebnis letztlich wie im Hinspiel auf 13:0 hoch.

 

Nächsten Sonntag geht es zur dritten Mannschaft von SG Schönebeck. Anstoß ist an der Ardelhütte um 13:00 Uhr.

 

 

 

 

 

Meisterschaft 18. Spieltag, 09.03.2025, Endergebnis: 0:8
 
 TGD Essen-West II vs. SV Borbeck    
 
Luca Thüner
Philipp Storek, Yannik Hoffstadt, Marcel El Damen, Christian Küpper
Alessandro Schydlo, Arton Xhemajli, Lukas Fabijan
Marcel Schlomm, Esad Morina, Yusuf Hafez

Einwechslung:
 
63min. Filip Smolka für Yusef Hafez
69min. Miguel Grünberger für Philipp Storek

Spielverlauf:
 
Nach einer sehr langen Wintervorbereitung startete endlich wieder die Pflichtspiel. Zu Beginn der Restrunde mussten wir zur Zweitvertretung von TGD Essen-West. Das Hinspiel konnten wir mit 7:2 für uns entscheiden und dennoch waren wir gewarnt.
Direkt von Beginn an übernahmen wir die Spielkontrolle und ließen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Bereits nach 10 Minuten konnten wir mit 1:0 in Führung gehen. Nach 20 Minuten stand es bereits 3:0. Danach verloren wir ein bisschen an Konzentration. Wir kamen für einige Minuten nicht mehr in die Zweikämpfe und waren ein Schritt zu spät. Dennoch kam der Gegner zu keiner Torchance oder nur ansatzweise gefährlich in unsere Hälfte. Meistens verpufften die langen Bälle.
In der zweiten Hälfte wollten wir wieder griffiger sein und zielstrebiger auf das gegnerische Tor spielen. Mit Erfolg. Am Ende schraubten wir das Ergebnis auf 8:0 hoch. Wir ließen über 90 Minuten einen Schuss aufs Tor zu. 

 

 

 

 

Meisterschaft 17. Spieltag, 08.12.2024, Endergebnis: 14:1
 
 SV Borbeck vs. SC Türkiyemspor Essen II    
 
Dennis Magdeburg
Filip Smolka, Marcel El Damen, Niklas Bremer, Philipp Storek
Lukas Fabijan, Mirco Schneider, Marcel Schlomm
Yusef Hafez, Esad Morina, Benjamin Basara

Einwechslung:
 


Spielverlauf:
 
Zum letzten Heimspiel in diesem Jahr empfingen wir die Zweitvertretung von SC Türkiyemspor.
Das Hinspiel endete 13:1 für uns.
Von Beginn wollten wir hoch anlaufen und so den Gegner zu Fehler zwingen. Der Gast war sichtlich überfordert und lud vor allem in den ersten 20 Minuten immer wieder zu Geschenken ein. So stand es zu diesem Zeitpunkt bereits 5:0. Danach hatten wir keine gute Phase und waren in allen Bereichen zu nachlässig. Phasenweise hatte Türkiyemspor lange Ballbesitzphasen in denen wir hinterher liefen. Hier war der Gast aber zu unpräzise um gefährlich vor unser Tor zukommen. Letztendlich ging es mit dem 5:0 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause wollten wir wieder mehr Zugriff haben. Die 25 Minuten vor der Pause waren nicht zufriedenstellend. Wir konnten den Schalter wieder umlegen und waren insgesamt wieder disziplinierter. Am Ende konnten wir das Ergebnis auch in der Höhe verdient auf 14:1 stellen.

 

Wir verabschieden uns nun in die wohlverdiente Winterpause. Weiter geht es am 09.03.2025 mit einem Auswärtsspiel bei TGD Essen-West II. Anstoß wird dann um 11:00 Uhr sein.

 

Wir wünschen allen Borbecker ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

 

 

Meisterschaft 16. Spieltag, 01.12.2024, Endergebnis: 0:10
 
 VFB Frohnhausen II vs. SV Borbeck    
 
Adrian Schäfer
Filip Smolka, Lukas Fabijan, Christian Küpper, Philipp Storek
Romeo Stanev, Arton Xhemajli, Marcel Schlomm
Benjamin Basara, Marcel Weichert, Yusuf Hafez

Einwechslung:
 
58min. Mirco Schneider für Romeo Stanev
58min. Esad Morina für Yusef Hafez
80min. Sascha Hallermann für Arton Xhemajli

Spielverlauf:
 
Zum Rückrundenauftakt mussten wir zur Reserve von VFB Frohnhausen. Die Zweitvertretung steht aktuell auf dem letzten Platz und das Hinspiel konnten wir mit 10:0 für uns entscheiden. Wir waren dennoch gewarnt. Zum einen waren wir stark ersatzgeschwächt und zum anderen waren teile des Platzes vereist, so dass teilweise kein normales Fußballspiel möglich war.
So war es ein zähes Spiel von Beginn an. Die Angriffe waren auf dem glatten Platz zum Teil ungenau. Dennoch kamen wir immer wieder zu guten Chancen, die wir aber leichtfertig vertändelten. In der 34. Minute dann der Dosenöffner. Nach dem verdienten 1:0 konnten wir das Ergebnis bis zur Halbzeit noch auf 4:0 erhöhen.
Nach der Pause kam dann zumindest sportlich kaum noch Gegenwehr vom Schlusslicht. Wir konnten bis zum Abpfiff auf 10:0 davonziehen. Mit einer etwas besseren Chancenauswertung hätte man auch gut und gerne 20 Tore schießen können.
 

Zum letzten Spiel im Kalenderjahr 2024 erwarten wir nächsten Sonntag die Zweitvertretung von Türkiyemspor Essen. Anstoss ist um 11:00 Uhr an der heimischen Prinzestrasse.

 

 

 

 

Meisterschaft 15. Spieltag, 17.11.2024, Endergebnis: 5:0
 
SV Borbeck vs. Barisspor Essen    
 
Adrian Schäfer
Filip Smolka, Marcel El Damen, Niklas Bremer, Romeo Stanev
Lukas Fabijan, Pierre Soumagne, Alessandro Schydlo
Yusef Hafez, Esad Morina, Marcel Schlomm

Einwechslung:
 


Spielverlauf:
 
Zum letzten Spiel der Hinrunde in dieser Saison empfingen wir den Mitabsteiger aus der A- Liga Barisspor Essen.
Ein Spielbericht macht an dieser Stelle wenig Sinn.
Um einem Zwangsabstieg zu entgehen, hat Barisspor eine Lücke in den Regularien gefunden. Mangels Spieler kann der Verein den Spielbetrieb eigentlich nicht mehr aufrechthalten. Nachdem man 3x nicht angetreten ist, wird die Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen und steht als erster Absteiger fest. Damit genau das nicht eintritt, reist Barisspor in den letzten Wochen und auch in den verbleibenden Spielen bis zur Winterpause mit 8 Leuten an die sich im Trikot auf den Platz stellen. Damit die Mindestzahl an Spielern für ein Spiel erfüllt ist. Sobald der Gegner einige Tore geschossen hat, verletzt sich ein Spieler und das Spiel wird abgebrochen.

Hat man in den Wochen zuvor immerhin noch eine Halbzeit gespielt, reichte es an diesem Sonntag lediglich zu 10 Minuten. Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 5:0 für uns.

Für alle ehrenamtlichen Helfer unseres Vereins, sowie verantwortlichen ist das eine Frechheit, denn die Zeit an einem Sonntag hätte durchaus mit der Familie genutzt werden können. Darüber hinaus tritt die sportliche Fairness den Konkurrenten im Abstiegskampf gegenüber in weite Ferne.

 

 

 

 

Meisterschaft 14. Spieltag, 12.11.2024, Endergebnis: 4:2
 
SV Borbeck vs. AL-ARZ Libanon II    
 
Luca Thüner
Niklas Bremer, Marcel El Damen, Chris Vinken, Alessandro Schydlo
Lukas Fabijan, Pierre Soumagne, Arton Xhemajli
Yusef Hafez, Esad Morina, Marcel Schlomm

Einwechslung:
 
57min. Filip Smolka für Yusef Hafez
68min. Romeo Stanev für Arton Xhemajli
88min. Marco Hartinger für Pierre Soumagne
90min. Benjamin Basara für Marcel Schlomm


Spielverlauf:
 
Wir empfingen letzten Sonntag die Reserve von AL-Arz Libanon zum Topspiel in der Prinzenstrasse.
Das Spiel war von Anfang an geprägt von intensiven Zweikämpfen auf engen Räumen im Mittelfeld. Wir überließen dem Tabellenführer den Ball und versuchten durch schnelles Umschaltspiel gefährlich zu werden. Dem Gast fiel nicht viel ein. Immer wieder waren es Fehlpässe die uns zum Kontern einluden. In der 15. Minuten nutzten wir einer dieser Konter zum 1:0. Bereits in der 22. Minute war es wieder ein Konter den wir zum 2:0 nutzten. In der Folge konnte AL-Arz froh sein, dass es nur mit einem 2:0 in die Pause ging.
In der zweiten Hälfte war zu erwarten, dass AL-Arz mit einer Portion Wut aus der Kabine kommt. Doch wir waren sofort wieder aggressiv in den Zweikämpfen und ließen den Gast überhaupt nicht ins Spiel kommen. In der 53. Minuten erhöhten wir nach einer Ecke zum verdienten 3:0. Nur 5 Minuten später waren wir nicht clever im 16er. Den Strafstoß verwandelte AL-Arz zum 3:1. Bis zur 90. Minute war es ein Abnutzungskampf im Mittelfeld. Dem Gast fiel wenig ein um Gefährlich zu werden und wir waren beim Kontern nicht konsequent genug. Erst in der letzten Minute konnten wir einen Konter zu Ende bringen ehe Al-Arz mit dem 4:2 noch den Schlusspunkt setzte.

 

 

Meisterschaft 13. Spieltag, 03.11.2024, Endergebnis: 4:3
 
 TuS Holsterhausen II vs. SV Borbeck    
 
Sebastian Rieb
Romeo Stanev, Niklas Bremer, Chris Vinken, Philipp Storek
Marcel El Damen, Arton Xhemajli, Lukas Fabijan
Marcel Schlomm, Esad Morina, Filip Smolka

Einwechslung:
 
45min. Pierre Soumagne für Marcel El Damen
63min. Mirco Schneider für Lukas Fabijan
69min. Yusef Hafez für Filip Smolka
86min. Benjamin Basara für Romeo Stanev

Spielverlauf:
 
Wir mussten zu unserem Angstgegner TuS Holsterhausen II. Auch in unserem Aufstiegsjahr vor 2 Jahren taten wir uns auf dem wohl kleinsten Fußballplatz in Essen schwer.  
Das Spiel begann direkt schwungvoll. Kein langes abtasten beider Teams. Nach 2 Minuten wirkte die Abwehr der Gastgeber noch nicht sattelfest und wir kamen direkt gut vor das Tor. Leider kamen wir nicht zum Abschluss. In der 9. Minute dann die kalte Dusche für uns. Ein einfacher langer Ball in unseren Strafraum führte zu einem Abstimmungsfehler zwischen Verteidiger und Torwart und der Ball trudelte ins Tor. Wir zeigten dennoch eine gute Reaktion und kamen 5 Minuten später zum 1:1 Ausgleich. Wiederum 10 Minuten später, spielten wir auf Abseits und der Gastgeber nutze die Freiheit und schob freistehend zum 2:1 ein. Danach war in unserem Spiel wenig Struktur und wir beschäftigten uns mit uns selbst. So plätscherte das Spiel bis zur Halbzeit dahin.
Nach der Halbzeit machten wir es dann besser und kamen vermehrt zu Chancen, doch der Keeper der Gastgeber hielt was auf seinen Kasten kam. In der 55. Minute ging das Geschenke verteilen weiter. Wir spielen einen Rückpass auf unseren Torwart und dieser schießt den Stürmer an und plötzlich stand es 3:1. Wieder nur acht Minuten später kamen wir zum Anschlusstreffer. Plötzlich war das Spiel wieder offen und Holsterhausen stand nicht mehr ganz sattelfest. Nach einem Konter kamen wir 15 Minuten vor dem Ende zum Ausgleich. Plötzlich nahm Holsterhausen wieder am Spiel teil und setzte mit einem direkten Freistoß den Schlusspunkt. Wir verlieren unnötig 4:3 und schenken dem Gegner die Tore.
 

Am kommenden Sonntag treffen wir auf den Tabellenführer Al-Arz Libanon II. Wir spielen an der heimischen Prinzenstr. um 15:00 Uhr.

 

 

Meisterschaft 12. Spieltag, 27.10.2024, Endergebnis: 3:1
 
SV Borbeck vs. SuS Haarzopf III    
 
Luca Thüner
Philipp Storek, Niklas Bremer, Chris Vinken, Romeo Stanev
Lukas Fabijan, Marcel El Damen, Arton Xhemajli
Benjamin Basara, Mirco Schneider, Filip Smolka

Einwechslung:
 
45min. Christian Küpper für Romeo Stanev
45min. Esad Morina für Benjamin Basara
58min. Yusef Hafez für Mirco Schneider


Spielverlauf:
 
Nach dem gewonnenen Topspiel und dem erfolgreichen Pokalspiel unter der Woche empfingen wir die Drittvertretung von Haarzopf an der Prinzenstr. Uns erwartete eine junge, motivierte und eingespielte Truppe.
Von Beginn an übernahmen wir die Spielkontrolle. Haarzopf beschränkte sich auf das Kontern und agierte nur mit langen Bällen. Defensiv standen wir sehr gut und Haarzopf kam zu keiner wirklichen Torchance. Leider waren auch wir offensiv viel zu statisch und konnten den Gegner nicht wirklich in Verlegenheit bringen. Die erste Hälfte plätscherte daher ein wenig vor sich hin.
In der zweiten Hälfte wollten wir Bewegung im letzten Drittel haben und den Gegner auch mal mit Fernschüssen stressen. In der 52. Minute fand genau so ein Fernschuss den Weg ins Tor. Es wirkte wie ein Dosenöffner und wir bekamen sofort die Räume und kamen immer wieder gefährlich über die Außen durch. In der 68. Minute konnten wir nach einem feinen Pass durchs Zentrum auf 2:0 erhöhen. Das Spiel bot wenig Highlights und Strafraumszenen. Haarzopf gab nicht einen Torschuss ab und wir waren beim letzten Pass nicht zielstrebig genug. In der Nachspielzeit überschlugen sich plötzlich die Ereignisse. In der 91. Minute erläuft der Gästestürmer einen zu kurzen Rückpass und plötzlich stand es 2:1. Nur wenige Minuten später erzielten die Gäste mit dem zweiten Torschuss den Ausgleich. Doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Im Gegenzug machten wir mit dem 3:1 den Deckel drauf.


Nächsten Sonntag müssen wir zum Auswärtsspiel gegen Holsterhausen II. Anstoss ist um 13:15 Uhr.

 

 

 

Meisterschaft 11. Spieltag, 20.10.2024, Endergebnis: 1:2
 
Tusem Essen II vs. SV Borbeck    
 
Luca Thüner
Romeo Stanev, Niklas Bremer, Chris Vinken, Philipp Storek
Marcel El Damen, Alessandro Schydlo, Lukas Fabijan
Marcel Schlomm, Mirco Schneider, Filip Smolka

Einwechslung:
 
29min. Yusef Hafez für Alessandro Schydlo
45min. Christian Küpper für Romeo Stanev
63min. Arton Xhemajli für Marcel Schlomm
79min. Thomas Middendorf für Mirco Schneider

 

Spielverlauf:
 
Nachdem wir in der vergangenen Woche die Tabellenführung abgeben mussten kam es nun zum Topspiel am Fibelweg. Mit der Reserve von Tusem Essen kam es zum Aufeinandertreffen von Platz 2 gegen 3.  
Das Spiel begann direkt körperbetont. Beide Mannschaften waren darauf bedacht defensiv gut zu stehen und wenig zuzulassen. Man merkte das sich beide Trainer gut vorbereitet haben. Nach rund 15 Minuten die erste Strafraumaktion. Der Gastgeber kam zu einem Freistoß aus dem Halbfeld, welcher durch den kompletten Strafraum segelte und der Tusem Spieler zum Glück freistehend vorbeischoss. Wenige Minuten später kamen auch wir zur ersten Chance, die wir ebenfalls freistehend aus rund 11 Meter vergaben. Aus dem Spiel heraus passierte vor den Toren wenig und so war es wieder ein Freistoß aus dem Halbfeld der den Gastgeber in Führung brachte. Freistehend kam der Spieler zum Kopfball und diesmal war der Ball dann drin.
Kurz vor der Halbzeit dann der erste gut vorgetragene Angriff von uns. Die Flanke wurde vom Verteidiger ins eigene Tor gelenkt und wir kamen zum Ausgleich. Plötzlich zeigte die Junge Truppe von Tusem nerven. Ein Rückpass wurde vom Torwart mit der Hand gespielt und wir bekamen einen Indirekten Freistoß im 16er. Diesen verwandelten wir zum 2:1. Leider gab der Schiedsrichter den Treffer nicht. Warum konnte nicht ganz aufgeklärt werden. Die Wiederholung wurde vom Torwart pariert.
Nach der Pause wollten wir druckvoller nach vorne spielen und mehr Strafraumaktionen erzwingen. Direkt die erste wurde sehenswert mit einem Fallrückzieher vollendet. Mit dem 2:1 standen wir nun sicher und gaben Tusem keine Räume um nochmal wirklich gefährlich zu werden. Wir kamen zwar durch Konter immer wieder gefährlich vor das Tor aber ohne wirklich zwingenden Abschluss.
So endete ein körperbetontes Spitzenspiel mit 2:1 Für uns.

 

Am kommenden Dienstag spielen wir im Kreispokal gegen Spfr. Altenessen 18. Anstoss ist zu Hause um 19:30 Uhr.

 

Sonntag spielen wir dann ebenfalls zu Hause um 11:00 Uhr gegen Haarzopf III.

 

 

 

Meisterschaft 10. Spieltag, 13.10.2024, Endergebnis: 2:2
 
SV Borbeck vs. RuWa Dellwig II    
 
Adrian Schäfer
Philipp Storek, Marcel El Damen, Pierre Soumagne, Alessandro Schydlo
Lukas Fabijan, Filip Smolka, Arton Xhemajli
Yusef Hafez, Esad Morina, Marcel Schlomm

Einwechslung:
 
66min. Chris Vinken für Yusef Hafez


Spielverlauf:
 
Am 10. Spieltag empfingen wir die Zweitvertretung von RuWa Dellwig. Eine defensiv starke und vor allem erfahrene und abgezockte Mannschaft.
Gegen unsere Erwartungen fing der Gast mit aggressivem hohem Pressing an. Sie liefen uns Mann gegen Mann an und waren in den Zweikämpfen aggressiv und unangenehm. Wir brauchten ein paar Minuten um Ruhe in unser Spiel zu bekommen. RuWa zog sich danach immer mehr zurück und überließ uns den Ball. Der Gast versuchte gar nicht erst mit Kurzpassspiel zu agieren, sondern pölte den Ball immer hoch und weit nach vorne. Wir hatten große Schwierigkeiten diese Bälle zu verteidigen. Die beiden wuseligen Stürmer der Gäste sorgten für permanente Gefahr bei den langen Bällen. Nach 15 Minuten dann die kalte Dusche. Nach einem Freistoß gerieten wir in Rückstand. Danach verteidigten wir die langen Bälle besser und hatten das Spiel komplett im Griff. Bis zur Halbzeit gelang uns aber nicht der Ausgleichstreffer.
Nach der Halbzeit dann mit dem ersten Angriff der hochverdiente Ausgleich. Auch jetzt spielte nur eine Mannschaft auf ein Tor. Die langen Bälle von RuWa waren immer wieder gefährlich, hatten wir aber weitestgehend im Griff. In der 60. Minute dann ein harmloser Ball den wir zu kurz zu unserem Torwart zurückspielen und der Stürmer erläuft den freien Ball. Der Gast führte plötzlich 1:2. Die Reaktion der Mannschaft darauf ist gut. Nur zwei Minuten später kommen wir zurück und gleichen zum 2:2 aus. Danach steht RuWa mit 10 Mann um den eigenen 16er. Wir finden keine Lösungen mehr und uns fehlt die Durchschlagskraft. Am Ende müssen wir uns mit dem 2:2 zufriedengeben. Aufgrund der individuellen Fehler ein gerechtes Unentschieden.

 

Nächsten Sonntag kommt es zum Topspiel gegen Tusem Essen II. Anstoß ist um 11:00 Uhr am Fibelweg.

 

 

 

 

Meisterschaft 9. Spieltag, 06.10.2024, Endergebnis: 1:4
 

DJK Dellwig vs. SV Borbeck    
 

Luca Thüner
Romeo Stanev, Niklas Bremer, Pierre Soumagne, Philipp Storek
Mirco Schneider, Alessandro Schydlo, Arton Xhemajli
Yusef Hafez, Esad Morina, Filip Smolka

Einwechslung:
 
37min. Daniel Munoz für Arton Xhemajli
62min. Benjamin Basara für Daron Birakis
75min. Chris Vinken für Pierre Soumagne
80min. Marcel Weichert für Esad Morina

Spielverlauf:
 
Zum Abschluss der Englischen Woche mussten wir erneut Auswärts ran. Wir trafen auf DJK Dellwig. Eine junge Mannschaft die nicht zuletzt im letzten Jahr der Ausnahmemannschaft RWE II das Leben schwer machte. Wir waren also gewarnt.
Wie schon unter der Woche legten wir einen sehr guten Start hin. Bereits nach 3 Minuten trafen wir zur 1:0 Führung. Auch danach blieben wir weiter aggressiv im Spiel und ließen DJK nicht ins Spiel kommen. Bereits nach 20 Minuten führten wir verdient mit 3:0. Danach wurden wir wieder wie schon zuletzt passiver und überließen dem Gegner den Ball. Der Gastgeber fiel allerdings eher durch lange Bälle auf.
In der zweiten Hälfte wollten wir wieder mehr Druck ausüben. Leider gaben wir den Dellwigern zu viel Platz und ein einfacher Ball hinter unsere Kette konnte zum 3:1 verwertet werden.
In der Folge passierte nicht mehr allzu viel. Das Spiel plätscherte vor sich hin. Dellwig agierte nach wie vor mit langen Bällen, die wir gut verteidigen konnten. Während wir mit Ball zu hastig und zu ungenau waren um die Konter besser auszuspielen. In der 72. Minute konnten wir dann doch einen schönen Angriff bis zum Ende spielen und setzten den Schlusspunkt zum 4:1.

 

Am kommenden Sonntag spielen wir um 11:00 Uhr an der heimischen Prinzenstr. Gegner wird dann die Reserve von Ruwa Dellwig sein.

 

 

 

Meisterschaft 8. Spieltag, 03.10.2024, Endergebnis: 2:2
 
 Vogelheimer SV II vs. SV Borbeck    
 
Luca Thüner
Philipp Storek, Niklas Bremer, Marcel El Damen, Christian Küpper
Mirco Schneider, Alessandro Schydlo, Arton Xhemajli
Marcel Schlomm, Esad Morina, Filip Smolka

Einwechslung:
 
59min. Lukas Fabijan für Mirco Schneider
68min. Chris Vinken für Filip Smolka
72min. Romeo Stanev für Christian Küpper
75min. Daron Birakis für Marcel Schlomm
86min. Benjamin Basara für Arton Xhemajli

Spielverlauf:
 
Am Tag der Deutschen Einheit kam es zum Topspiel zwischen Vogelheim II und uns. Erster gegen Dritten und ein gut besuchtes Fußballspiel das hielt was es versprach.
Wir legten los wie die Feuer und gingen in der ersten Minute direkt mit 1:0 in Führung. Der Gastgeber war sichtlich beeindruckt und wir drückten weiter auf das Gaspedal. Nach 5 gespielten Minuten trafen wir bereits zum 2:0. In der Folge wurden wir ein wenig zu passiv und überließen dem Gegner Ball und Spielfeld. Dennoch kamen wir über Kontersituation immer wieder zu 100%igen Torchancen. Zur Halbzeit hätte Vogelheim sich nicht beschweren können, wenn es mit einem 3:0 oder 4:0 in die Halbzeit gegangen wäre.
Nach der Pause wurde es wild. Das Spiel wurde insgesamt hitziger. Das Spielgeschehen war vorerst das gleiche. Wir überließen dem Gegner den Ball und das Spielfeld. Unerklärlicherweise wurden wir noch passiver und verteidigten nicht mehr aktiv nach vorne. Nach einer Tätlichkeit dezimierte Vogelheim sich selbst. Leider fanden wir auch hier keine Ruhe in unserem Spiel. Wenig später bekamen wir nach einem katastrophalen Pass im Aufbau ebenfalls einen Platzverweis nach einer Gelb-Roten Karte. Vogelheim drückte auf den Anschlusstreffer und wir bekamen immer mal wieder die Chancen zu Kontern. Leider trafen wir in den Situationen erst das leere Tor nicht und spielten 3 gegen 1 Kontersituation katastrophal schwach aus. 10 Minuten vor Schluss bekamen wir den Anschlusstreffer. Auch danach bekamen wir keine Ruhe in unser Spiel. Bezeichnend war dann eine Ecke in der 93 Minute für uns. Anstatt diese kurz Auszuspielen bringen wir sie in den 16 Meterraum wo lediglich 2 Spieler von uns gegenüber 6 Vogelheimer waren. Aus dem daraus resultierenden Konter bekamen wir eine Ecke gegen uns und der Gastgeber setzte mit dem 2:2 den Schlusspunkt eines wilden Kreisligaspiels.

 

Am Sonntag treten wir wieder Auswärts an. Diesmal spielen wir bei DJK Dellwig. Anstoß ist um 15:00 Uhr auf der Sportanlage am Sommerbad.

 

 

 

 

Meisterschaft 7. Spieltag, 29.09.2024, Endergebnis: 6:1
 
 

SV Borbeck vs. Alemannia Essen II    
 
Adrian Schäfer
Philipp Storek, Marcel El Damen, Niklas Bremer, Christian Küpper
Alessandro Schydlo, Mirco Schneider, Arton Xhemajli
Filip Smolka, Yusef Hafez, Marcel Schlomm

Einwechslung:
 
63min. Romeo Stanev für Mirco Schneider
69min. Benjamin Basara für Yusef Hafez
77min. Daniel Munoz für Christian Küpper
77min. Daron Birakis für Arton Xhemajli

 

 

Spielverlauf:
 
Am 7. Spieltag empfingen wir die Reserve von Alemannia Essen. Mit Alemannia erwartete uns eine erfahrene, eingespielte und fußballerisch starke Truppe.
Nach der schwachen Leistung in der Vorwoche musste die Mannschaft eine Reaktion zeigen. Unter der Woche war eine Stimmung der Widergutmachung zu spüren. Genau so starteten wir auch in das Spiel. Gutes Gegenpressing, gute aggressive Zweikampfführung und der absolute Wille jeden Ball haben zu wollen. Fußballerische waren wir in den ersten 25 Minuten teilweise zu ungenau im letzten Drittel. Aber die Mannschaft blieb geduldig und war Ballsicher in den eigenen Reihen. Folgerichtig wurden wir belohnt und es schien als sei der Knoten geplatzt. Per Doppelschlag gingen wir innerhalb von 2 Minuten mit 2:0 in Führung. Jetzt kamen auch die Sicherheit und die Leichtigkeit im letzten Drittel zurück. Mit guten Kombinationen erhöhten wir bis zur Pause auf 4:0.
Unmittelbar nach der Pause erhöhten wir auf 5:0. Die zweite Hälfte ist sehr schnell erzählt. Wir schalteten in den Verwaltungsmodus und vergaben dennoch einige gute Chancen um das Ergebnis höher zu gestalten. Stattdessen traf Alemannia zum Ehrentreffer und kurz vor Schluss trafen wir noch einmal zum 6:1 Endstand.
Nun wartet eine englische Woche auf uns und am Donnerstag kommt es zu einem ersten Spitzenspiel, ehe im Oktober weitere richtungsweisende Spiele geben wird.

 

Donnerstag spielen wir bei Vogelheimer SV II um 13:00 Uhr auf der Sportanlage Lichtenhorst in Vogelheim.

 

 

 

 

 

Meisterschaft 6. Spieltag, 22.09.2024, Endergebnis: 1:2
 

TuRa 86 Essen vs. SV Borbeck    
 
Adrian Schäfer
Max Fröse, Niklas Bremer, Pierre Soumagne, Thomas Spiegelhoff
Romeo Stanev, Alessandro Schydlo, Arton Xhemajli
Daron Birakis, Yusef Hafez, Filip Smolka

Einwechslung:
 
21min. Marcel Weichert für Daron Birakis
45min. Lukas Fabijan für Arton Xhemajli
45min. Mirco Schneider für Romeo Stanev
61min. Daniel Munoz für Yusef Hafez
66min. Christian Küpper für Marcel Weichert

 

Spielverlauf:
 
Letzten Sonntag mussten wir erneut in den Krupppark. Diesmal erwartete uns TuRa 86 Essen.
In der Vorwoche konnte der Gastgeber mangels Spieler nicht antreten und auch sonst ist man sportlich eher schwach in die Saison gestartet.
Vermutlich waren das zu viele Informationen im Vorfeld des Spiels, denn direkt vorweg, dies war die bisher schwächste Saisonleistung.
Wir hatten wie erwartet von Anfang an viel Ballbesitz, nur wussten wir nicht viel damit anzufangen. Es wurde sich nicht an besprochene Laufwege gehalten oder auch gar nicht gelaufen. Gegen den Ball wurde hinterher gejoggt aber eine Zweikampfführung war nicht vorhanden. Eine Körpersprache die man so nicht kennt. Auch die Führung nach bereits 4 Minuten brachte noch mehr Arroganz in jede einzelne Aktion. Nach 17 Minuten bekamen wir die Quittung und TuRa glich nach einem Standard aus.
In der zweiten Halbzeit war es schwer den Schalter umzulegen. Immerhin gegen den Ball waren wir nun aktiver. Mit Ball blieb es über die gesamten 90 Minuten ein gebrauchter Tag. In der 54. Minute trafen wir durch einen indirekten Freistoß im gegnerischen 16er zum 2:1. Danach vergaben wir Chancen kläglich.
Im besten Fall war das ein Weckruf und jeder weiss nun das es mit ein bisschen rum zocken nicht reichen wird.  

Am kommenden Sonntag dem 29.09.2024 empfangen wir die Reserve von Alemannia Essen an der heimische Prinzenstrasse. Anstoß ist wie gewohnt um 11:00 Uhr.

 

 

Meisterschaft 5. Spieltag, 15.09.2024, Endergebnis: 2:0
 
SV Borbeck vs. SG Schönebeck III    
 
Adrian Schäfer
Romeo Stanev, Marcel El Damen, Pierre Soumagne, Thomas Spiegelhoff
Alessandro Schydlo, Lukas Fabijan, Arton Xhemajli
Yusef Hafez, Esad Morina, Marcel Schlomm

 

Einwechslung:
 
45min. Philipp Storek für Lukas Fabijan
55min. Filip Smolka für Yusef Hafez
65min. Daron Birakis für Esad Morina
80min. Mirco Schneider für Alessandro Schydlo
90min. Max Fröse für Marcel Schlomm


Spielverlauf:
 
Zum 5. Spieltag empfingen wir die Drittvertretungen der SG Schönebeck. Uns sollte eine junge laufstarke und giftige Mannschaft erwarten, die mit Ambitionen in die Saison geht.
Verstärkt mit Spielern aus den oberen Mannschaften war der Gast hochmotiviert dem Favoriten ein Bein zu stellen.
Die erste Hälfte war insgesamt sehr kampfbetont. Vor allem auf den Außenbahnen wurden immer wieder knackige Zweikämpfe geführt. Einer davon führte nach rund 30 Minuten zum Elfmeter, den der gute Gästetorwart stark parierte. Ein hochklassiges B-Liga Spiel mit wenig Torchancen auf beiden Seiten. Doch nach 36 Minuten konnten wir uns endlich durchkombinieren und schlossen zur Führung ab.
In der zweiten Hälfte wollten wir weiterhin defensiv stabil bleiben und die dann offenen Räume zum Kontern nutzen. Grundsätzlich gelang uns das auch, doch der letzte Pass kam nicht an oder wir verpassten den Abschluss. SGS hatte nun mehr den Ball aber fand im letzten Drittel gegen unsere an dem Sonntag sehr starke Verteidigung keine Mittel. Es dauerte bis zur 70. Minuten bis wir den Sack zu machten. Endlich spielen wir einen Konter zu Ende und müssen nur noch in das leere Tor zum 2:0 einschieben. Bis Ende geriet das Ergebnis nicht mehr in Gefahr. Der Gegner heute hat uns definitiv mehr gefordert als die bisherigen Gegner. Nach den Ergebnissen aus der restlichen Liga sind wir nun alleiniger Tabellenführer.

 

Das nächste Spiel findet Auswärts bei TuRa 86 statt. Anstoss ist am 22.09.2024 um 13:00 Uhr auf der neuen Sportanlage in der Haedenkampstr.

 

 

Meisterschaft 4. Spieltag, 08.09.2024, Endergebnis: 0:13
 
 Juspo Essen-West vs. SV Borbeck    
 
Adrian Schäfer
Christian Küpper, Niklas Bremer, Pierre Soumagne, Thomas Spiegelhoff
Marcel El Damen, Alessandro Schydlo, Arton Xhemajli
Daron Birakis, Esad Morina, Marcel Schlomm

 

Einwechslung:
 
45min. Lukas Fabijan für Niklas Bremer
55min. Yusef Hafez für Marcel Schlomm
55min. Filip Smolka für Daron Birakis
63min. Romeo Stanev für Christian Küpper

 

Spielverlauf:
 
Am letzten Sonntag mussten wir Auswärts bei Juspo Essen-West ran. Aus vorherigen B-Liga Spielzeiten hatte man hitzige und enge Duelle in Erinnerung. Doch mittlerweile haben beide Teams einen Umbruch vollzogen. Juspo hängt mit einem Zähler im Tabellenkeller fest, während wir uns mit der vollen Punkteausbeute an der Spitze der Tabelle wiederfinden.
Diese ungleichen Kräfteverhältnissen konnten unsere zahlreichen Auswärtssupporter auch direkt auf dem Platz erkennen. Bereits nach 5 Minuten trafen wir zum 1:0. Nach 20 Minuten stand es 4:0 und zur Halbzeit 6:0. Der Gegner hatte keine Offensivaktion.
In der zweiten Halbzeit dann das gleiche Bild. Allerdings konnten wir in den ersten 20 Minuten keine echte Torgefahr ausstrahlen. Zu viele Ungenauigkeiten im letzten Drittel. Ab der 65. Minute nahm der Zug wieder Fahrt. Nach 72 Minuten stand es bereits 10:0 und die ersten Spieler von Juspo hatten Anzeichen von Verletzungen. In der Folge verließ ein Spieler nach dem anderen mit einer Verletzung den Platz. Nach dem 13:0 wollte ein weiterer Spieler den Platz verlassen und der Gastgeber nicht mehr genügend Anzahl an Spielern auf dem Platz gehabt. Doch der Schiedsrichter hatte ein Einsehen und beendete das Spiel vorzeitig. Wir bleiben weiterhin Tabellenführer.

Am Mittwoch treffen wir in der 1. Pokalrunde auf den Nachbarn Eintracht Borbeck. Anstoss ist um 19:00 Uhr auf der Sportanlage am Don Bosco.
Darauf den Sonntag haben wir die Drittvertretung von SG Essen-Schönebeck zu Gast im Prinzenpark.

Anstoß ist dann wieder wie gewohnt um 11:00 Uhr.

 

 

 

Meisterschaft 3. Spieltag, 01.09.2024, Endergebnis: 7:2

 

SV Borbeck vs. TGD Essen-West II

 

Luca Thüner

Christian Küpper, Niklas Bremer, Pierre Soumagne, Thomas Spiegelhoff

Marcel El Damen, Alessandro Schydlo, Mirco Schneider

Yusef Hafez, Esad Morina, Marcel Schlomm

 

Einwechslung:

 

45min. Romeo Stanev für Thomas Spiegelhoff

55min. Filip Smolka für Esad Morina

57min. Max Fröse für Arton Xhemajli

 

Spielverlauf:

 

Nach 2 Kantersiegen und somit Platz 1 in der Tabelle, empfingen wir zum 2. Heimspiel der Saison die Reserve von TGD Essen-West II. TGD hat ebenfalls die voll Punktebaute ausbeute erreicht und somit war im Vorfeld von einigen ein erstes Topspiel ausgerufen worden.

Direkt in der ersten Minute hatte der Gast die Chance auf das 0:1, nachdem wir einen katastrophalen Fehlpass im eigenen 16er spielten. Diese wurde jedoch nicht genutzt. Unserem Spiel schadete dieser Fehler nicht und so gingen wir in der 5. Minuten mit der ersten Chance mit 1:0 in Führung. Bereits nach 30 Minuten war das vermeintliche Topspiel entschieden und wir führten bereits 4:0.

Das Ziel für die zweite Halbzeit war klar. Zu null bleiben und das Tore Konto weiter nach oben schrauben. Wir sind entsprechend aus der Kabine gekommen und erzielten nur 2 Minuten nach Wiederanpfiff das 5:0. Leider fand danach ein Bruch in unserem Spiel statt. Ob es die komfortable Führung oder die sehr hohen Temperaturen waren kann man nur mutmaßen. Leider machten wir hinten leichte Fehler und luden den Gegner ein Tor zu schießen. Am Ende war der Sieg nicht gefährdet und man gewann mit 7:2, dennoch muss man weiter an gewissen Dingen arbeiten, wenn es dann in die richtigen Topspiele geht.

 

Das nächste Spiel findet Auswärts bei Juspo Essen-West statt. Anstoss ist am 08.09.2024 um 15 Uhr auf der neuen Sportanlage in der Haedenkampstr.

 

 

Meisterschaft 2. Spieltag, 15.08.2024, Endergebnis: 1:13

 

SC Türkiyemspor II vs. SV Borbeck

 

Luca Thüner

Philipp Storek, Niklas Bremer, Pierre Soumagne, Thomas Spiegelhoff

Marcel El Damen, Alessandro Schydlo, Arton Xhemajli

Yusef Hafez, Marcel Schlomm, Filip Smolka

 

Einwechslung:

 

45min. Christian Küpper für Marcel El Damen

57min. Max Fröse für Philipp Storek

57min. Esad Morina für Yusef Hafez

66min. Daron Birakis für Filip Smolka

66min. Marcel Weichert für Arton Xhemajli

 

Spielverlauf:

 

Am 2. Spieltag ging es zum B-Liga Aufsteiger SC Türkiyemspor II. Nach dem Aufstieg musste das Team einen Umbruch verkraften und somit wusste man nicht was einen erwartet.

Wie schon in der Vorwoche stand der Gegner von Beginn an tief in der eignen Hälfte und überließ uns den Ball. Nach anfänglicher Ballbesitzphase und Gegner zurechtlegen gingen wir sehr früh im Spiel in Führung. Bereits eine Minute später erhöhten wir auf 2:0. Nach nur 20 Minuten stand es bereits 3:0 und das Spiel war entschieden. Leider machte sich dieses Gefühl auch im Kopf breit und wir wurden vor alle m defensiv mit eigenem Ballbesitz nachlässig. Bis zur Halbzeit ließen wir den Gegner immer wieder daran glauben zurück ins Spiel zu kommen.

Die zweite ist relativ schnell erzählt. Kurz nach der Pause erhöhten wir per Doppelschlag auf 5:0. Zwischen der 60 und 75. Minute reichten 15 Minuten aus um das Ergebnis auf 11:0 hoch zu schrauben. Der Gegner war uns läuferisch unterlegen. Am Ende gewinnen wir souverän mit 13:1 und sind weiterhin an der Spitze der Tabelle.

 

Zu unserem Nächsten Spiel empfangen wir die Reserve von TGD Essen-West.

Anstoss ist diesmal erst um 13:00 Uhr.

 

 

Meisterschaft 1. Spieltag, 18.08.2024, Endergebnis: 10:0

 

SV Borbeck vs. VFB Frohnhausen II

 

Luca Thüner

Philipp Storek, Niklas Bremer, Pierre Soumagne, Thomas Spiegelhoff

Marcel El Damen, Lukas Fabijan, Mirco Schneider

Daron Birakis, Marcel Weichert, Marcel Schlomm

 

Einwechslung:

 

34min. Romeo Stanev für Lukas Fabijan

56min. Filip Smolka für Daron Birakis

60min. Max Fröse für Thomas Spiegelhoff

60min. Yusef Hafez für Marcel Weichert

71min. Alessandro Schydlo für Pierre Soumagne

 

Spielverlauf:

 

Nach dem bitteren Abstieg geht es für uns nun in der B-Liga in die neue Saison. Zum Auftakt empfangen wir direkt den Mitabsteiger Frohnhausen II. Beide Mannschaften hatten im Sommer einen Umbruch und mussten nun schauen wo man steht.

Wir übernahmen von Beginn an das Zepter und ließen den Ball gut laufen. Durch schöne Kombinationen fanden wir immer wieder den Weg vor das gegnerische Tor. Leider standen wir in der Anfangsphase zu oft im Abseits. Nach 10 Minuten standen alle richtig und es stand verdient 1:0. Bereits 5 Minuten später erhöhten wir auf 2:0. In der Folge flachte das Spiel ein wenig ab. Es fand ein 11 gegen 11 in der Hälfte der Frohnhauser Reserve statt aber ohne, dass wir wirklich gefährlich wurden. Die Gäste schlugen den Ball immer wieder aus der Gefahrenzone und wir mussten neu aufbauen. Vor der Pause fanden wir dann doch noch eine Lücke im Abwehrverbund und erhöhten auf 3:0.

Wir hatten uns vorgenommen nach der Halbzeit schneller zu spielen und vor allem die Außenbahn, die uns angeboten wurden, besser zu nutzen. Die Mannschaft setzte die vorgaben um und spielte die zweite Halbzeit taktisch diszipliniert und vor allem mit der nötigen Ernsthaftigkeit zu Ende. Am Ende steht ein verdienter 10:0 Erfolg. Dies bedeutet Platz 1. Diesen wollen wir nun nicht mehr hergeben.

 

Unser nächstes Spiel ist am kommenden Sonntag, dem 25.08.24 um 11:00 Uhr an der Raumerstr. auf der Helmut-Rahn-Sportanlage. Dort treffen wir auf den Aufsteiger Türkiyemspor II.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Sportvereinigung Essen-Borbeck 1893/1909 e.V.